STA 360
6.
HINWEISE FÜR DEN BENUTZER
WICHTIG
Es wird empfohlen, die einwandfreie Funktionstüchtigkeit
des Antriebs regelmäßig (mindestens alle 12 Monate)
durch Fachpersonal überprüfen zu lassen.
6.1
Notsteuerungen (Entriegelung)
Bei Stromausfall muss der Antrieb entriegelt werden (Abb.22),
um das Tor von Hand öffnen zu können:
•
sie Plastikabdeckung anheben
•
Schlüssel im gegen den Uhrzeigersinn drehen
•
Die Entriegelung durch eine vollständige Umdrehung des
Hebels öffnen (Det.C).
•
Nachdem das Tor von Hand bewegt wurde, den Antrieb
wieder blockieren und abschließen. Das Tor kurz bis zum
Einrasten in eine Richtung fahren.
Wenn das Tor entriegelt ist, darf das Gerät NICHT gespeist
werden.
Bevor die Stromversorgung wieder eingeschaltet wird
(Endschalter Schließung belegt), sollte das Tor vor
Betätigung irgendeiner Steuerung (START Schrittbetrieb,
Fernbedienung usw.) wieder geschlossen werden.
Andernfalls könnten Funktionsstörungen auftreten.
7.
HINWEISE FÜR DEN WARTUNGSTECHNIKER
WICHTIG - Die Wartung sollte ausschließlich durch Fachpersonal
ausgeführt werden. Vor der Ausführung der Instandhaltung
ist der Antrieb über den Differentialschalter der elektrischen
Anlage vom Versorgungsnetz abzunehmen.
Für eine korrekte Wartung sollten regelmäßig die folgenden
Überprüfungen gemäß des Wartungsbuches, das vom
Installateur ausgehändigt wird, vorgenommen werden.
Tab.3
Vorgang
Ü b e r p r ü f u n g
d e s
Verschleißzustandes des Tors und der
oberen Führungen.
Überprüfung des guten Zustands der Rollen,
der Führungsleiste, der Befestigungen des
Antriebs und der Anschläge.
Überprüfung des störungsfreien Betriebs
der installierten Sicherheitsvorrichtungen
( P h o t o z e l l e n , L e i s t e n , ... ) u n d d e r
elektronischen Kupplung.
Kontrolle des störungsfreien Betriebs der
elektrischen Anlage und des Schutzes des
Differentialschalters.
Überprüfen, ob der Eingang der Stop-Taste
an einen Ruhekontakt angeschlossen ist,
dessen Betrieb überprüfen.
Abb.22
A
(Det.A)
(Det.B)
Periodizität
a l l g e m e i n e n
12 Monate
12 Monate
12 Monate
12 Monate
12 Monate
C
B
7.1
Störungssuche
Siehe Tab.4.
DEFEKT
MÖGLICHE URSACHEN
•
BEI
STROM FEHLT
ÖFFNUNGSBEFEHL
•
STROMKREIS NICHT KORREKT
KEIN
VERBUNDEN
AUFSCHLIESSEN
DES TORS UND
KEIN STARTEN DES
.
MOTORS
•
FUNKSTEUERUNG SPRICHT
NICHT AN
•
S T E U E R U N G A R B E I T E T
.
NICHT
•
G R E N Z S C H A LT E R N I C H T
KORREKT ANGESCHLOSSEN
ODER DEFEKT
•
BEI
ENTRIEGELUNG IST AUF
ÖFFNUNGSBEFEHL
STARTER DER
•
M O TO RV E R B I N D U N G M I T
,
MOTOR
JEDOCH
GRENZSCHALTER VERPOLT
FLÜGEL BEWEGT
DER GRENZSCHALTER WESHALB
.
SICH NICHT
DER MOTOR DEN FLÜGEL IN
DIE GEGENRICHTUNG DRÜCKT
•
K U P P L U N G
.
LOCKER
•
DAS TOR BEWEGT
DIE ZAHNSTANGE LASTET AUF
,
SICH RUCKWEISE
DEM RITZEL
LAUT ODER HÄLT
ZWISCHEN DEN ABSCHNITTEN
AUF HALBEM WEG
I S T
N I C H T
.
AN
•
DIE FÜHRUNG WEIST STUFEN
AUF ODER WIDERSTEHT DER
BEWEGUNG
•
KUPPLUNG IST ZU SCHWACH
KALIBRIERT
•
D I E
L E I S T U N G
GETRIEBEMOTORS GENÜGT DEN
MERKMALEN DES TORES NICHT
•
DAS TOR LÄSST
P R O B L E M E
SICH NICHT
PHOTOZELLEN
.
ZUSTEUERN
•
DIE VERBINDUNGEN SIND
NICHT KORREKT
•
S T A R K E R
DER FLÜGEL STOPPT GEGEN
WIDERSTAND BEI
DEN MECHANISCHEN UND
B E T Ä T I G E N D E R
DIE ANSCHLAG NOCH VOR
HANDENTRIEGLUNG
SEINEM ANHALTEN
O D E R
S I E
WERDEN DIE BELASTETEN
.
K L E M M T
B E I M
ZAHNRÄDER BLOCKIERT
ÖFFNUNGSBEFEHL
S T A R T E T
D E R
,
MOTOR
JEDOCH
D E R
F L Ü G E L
.
BEWEGT SICH NICHT
SPAZIO RISERVATO ALL'INSTALLATORE
SI PREGA DI CONSEGNARE COPIA DI QUESTA PAGINA ALL'UTENTE
- 12 -
ABHILFEN
.
•
STROM ANSCHLIESSEN
•
S I C H E R S T E L L E N
.
A N S C H L Ü S S E D E S G E R Ä T S
KORREKT DURCHGEFÜHRT WURDEN
.
BZW
NICHT GETRENNT UND DIE
UNBENUTZTEN ÖFFNERKONTAKTE
ÜBERBRÜCKT SIND
•
KONTROLLIEREN
.
DER STEUERUNG GELADEN IST
•
KONTROLLIEREN
ZWISCHEN EMPFÄNGER UND SENDER
.
ÜBEREINSTIMMEN
•
,
KONTROLLIEREN
.
FUNKTIONIERT
•
S C H M E L Z S I C H E R U N G E N
.
KONTROLLIEREN
•
L O G I K S C H A L T U N G E N
STEUERUNG KONTROLLIEREN
•
G R E N Z S C H A L T E R
FUNKTION UND VERBINDUNGEN
.
.
ÜBERPRÜFEN
.
•
M A N U E L L E E N T R I E G E L U N G
.
SCHLIESSEN
•
K O R R E K T E
V E R B I N D U N G
,
WIEDERHERSTELLEN
.
•
H A T
S I C H
K U P P L U N G
NACHKALIBRIEREN
•
Z
A
H
N
S
,
ODER DER ABSTAND
N A C H K O N T R O L L I E R E N U N D
KORREKT NACHSTELLEN
.
K O R R E K T
•
F Ü H R U N G
KONTROLLIEREN UND DEREN
.
GLEITFÄHIGKEIT VERBESSERN
•
KUPPLUNG KORREKT KALIBRIEREN
.
FALLS DADURCH DIE SICHERHEIT
G E F Ä H R D E T I S T
SICHERHEITSSYSTEME EINBAUEN
•
D E S
EINEN LEISTUNGSSTÄRKEREN
G E T R I E B E M O T O R
.
(
VERWENDEN
SIEHE ABSCHN
T E C H N I S C H E M E R K M A L E
•
A N
D E N
FOTOZELLEN UND ENTSPRECHENDE
.
VERBINDUNGEN KONTROLLIEREN
(
SIEHE STEUERUNG
•
V E R B I N D U N G E N
WIEDERHERSTELLEN
•
DIE POSITION DER SCHEIBEN
BREMSZEITEN KONTROLLIEREN
•
D I E
K O R R E K T E
.
DADURCH
D E S
G R E N Z S C H A L T E R S
.
KONTROLLIEREN
.
Tab.4
Tab.4
.
,
D A S S D I E
.
,
OB BATTERIE
.
,
OB CODES
OB EMPFÄNGER
D E R
.
A U F
.
K O R R E K T
.
T
A
N
G
E
.
+
R Ä D E R
.
.
,
.
Z U S Ä T Z L
.
.
) .
).
K O R R E K T
.
.
F U N K T I O N