Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Aufbewahrung
Wenn Sie das Akku-Heizkissen längere Zeit nicht verwenden, empfehlen wir Ihnen, es in der Originalverpackung
in trockener Umgebung und ohne Beschwerung aufzubewahren.
6. Entsorgung
Bitte entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte Verordnung 2002/96/EC –
WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die für die
Entsorgung zuständige kommunale Behörde.
Der Akku muss zuvor aus dem Akkupack entfernt (siehe 3.4) und ebenfalls sachgerecht entsorgt werden.

7. Garantie

Wir leisten 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum für Material- und Fabrikationsfehler des Produktes.
Die Garantie gilt nicht:
– im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen
– für Verschleißteile
– für Mängel, die dem Kunden bereits bei Kauf bekannt waren
– bei Eigenverschulden des Kunden
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung
eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen. Die
Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 2 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der Hans Dinslage GmbH, 88524
Uttenweiler, Germany, geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht zur Reparatur der Ware
bei unseren eigenen oder bei von uns autorisierten Werkstätten. Das Gerät aus keinem Grund öffnen – im Falle
von Öffnung oder Veränderung erlischt der Garantieanspruch.
Weitergehende Rechte werden dem Kunden (aufgrund der Garantie) nicht eingeräumt.
1. Important information – retain
for later use
• Read instructions carefully.
• This heated pad is not intended for use in hospitals.
• Do not use with helpless persons or persons insensitive to heat (e.g. diabetics, persons with illness-related
skin conditions or regions of skin scarring in the application area, following consumption of pain-relief medi-
cation or alcohol).
• Do not use to warm animals.
• Do not apply the heating pad to parts of the body that are inflamed, injured or swollen. In case of doubt you
must firstly obtain medical advice.
• Caution! Do not, under any circumstances, fall asleep while the heated pad is in use.
• Excessively long use can cause the skin to be burned.
• The electrical and magnetic fields emitted by this electrical product may, under certain circumstances, interfere
with the function of your cardiac pacemaker. However, they are far below the permissible limits: electrical field
strength: max. 5000 V/m, magnetic field strength: max. 80 A/m, magnetic flux density: max, 0.1 milli tesla).
Therefore, please consult your doctor and the manufacturer of your pacemaker before using this product.
• The heating pad must not be used unattended.
• The heating pad must never be used folded or rolled up.
• The battery-operated heating pad must never be used in conjunction with other heating devices, e.g. car seat
heating pads or heating underblankets.
• The heating pad should not be sharply bent.
ENGLISH
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis