Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konformitätserklärung - Lervia KH 301 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KH 301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Nach fünf bis sechs Minuten beenden Sie den Reinigungsvorgang und schieben den
EIN-AUS-Schalter
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Öffnen Sie dann den Deckel
Schmuckkörbe . Nun die Flüssigkeit aus dem Reinigungsraum
frischem, sauberem Wasser auffüllen.
Die Schmuckkörbe
den Stecker des Brillen- und Schmuckreinigers wieder in die 230-V-Steckdose stecken.
Betätigen Sie erneut den EIN-AUS-Schalter
Wählen Sie nun die Geschwindigkeitsstufe II.
Beenden Sie den Reinigungsvorgang - EIN-AUS-Schalter
Schmuck entnehmen und auf ein weiches, fusselfreies Tuch legen.
Stecker aus der Steckdose ziehen und die Flüssigkeit aus dem Reinigungsraum
Säubern Sie den Reinigungsraum
Verwenden Sie für einen erfolgreichen Reinigungsvorgang immer sauberes Wasser!
Die Ergebnisse der Reinigung von Brillen und Schmuck sind zudem von der Stärke der
Verunreinigung abhängig. Testen Sie selbst, welche Geschwindigsstufe sich am besten eignet.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir, Kompernaß Handelsgesellschaft mbH, Burgstr. 21, D-44867 Bochum, Deutschland, erklären hiermit
für dieses Produkt die Übereinstimmung mit folgenden EG-Richtlinien:
EG-Niederspannungsrichtlinie, Elektromagnetische Verträglichkeit, Angewandte Harmonisierte Normen.
Marke:
Typ/Bezeichnung:
Bochum, 30.09.2002
Hans Kompernaß
- Geschäftsführer -
wieder in Position „0".
wieder ins Gerät zurück stellen, den Deckel
und lassen Sie die Schmuckkörbe
LERVIA
BRILLEN- UND SCHMUCKREINIGUNGSGERÄT KH 301
abgießen und sofort wieder mit
und schalten Sie das Gerät für eine weitere Minute ein.
in Position „0"- Deckel abnehmen,
und entnehmen Sie die
schließen und
abgießen.
von Luft trocknen.
D
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis