Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und Erläuterung Der Vom Kap'sam® Angezeigten Warnsignale; Austauschen Der Sicherung - Sam Kap’ XCAP-500 Betriebsanleitung

Kfz-starthilfegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kap’SAM XCAP-500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
5. Fehlersuche und Erläuterung der vom Kap'SAM®
angezeigten Warnsignale
Anzeigen
Beim Anklemmen wurde die Polarität umgekehrt. Klemmen Sie die Klemmen des Kap'SAM® an, und achten Sie dabei auf
die richtige Polung. Wiederholen Sie die Starthilfe.
Die drei Anzeigen „Ladezustand" blinken. Ihr Kap'SAM® ist mit einer Quelle mit zu hoher Spannung (z. B. 24 V) verbunden.
Trennen Sie das Kap'SAM® von dieser Quelle, damit es nicht beschädigt wird.
Beim Anklemmen leuchtet keine Anzeige.
Die Batterie ist tiefentladen. (Siehe abschnitt: starten eines fahrzeugs im zwangsbetrieb).
Funktionen: Vorgehen zur schnellen Überprüfung Ihres Geräts
Ihr Kap'SAM® ist korrekt mit dem Fahrzeug verbunden. Die Anzeige
„Betrieb" leuchtet nach der Starthilfe weiter (vgl. Abschnitt: Starten
eines Fahrzeugs).
• Überprüfen Sie den Ladezustand des Kap'SAM®
(vgl. Abschnitt: Test des Ladezustands des Kap'SAM®).
• Wenn der Ladezustand nicht ausreichend ist, laden Sie das Kap'SAM®
wieder auf (vgl. Abschnitt: Wiederaufladen des Kap'SAM®).
• Wenn der Ladezustand ausreichend ist, überprüfen Sie die Sicherung.

6. Austauschen der Sicherung

Während dieses Vorgangs darf das Kap'SAM® nicht an ein Fahrzeug oder eine andere Spannungsquelle angeschlossen sein.
Die Kabel und die Polklemmen müssen an dem dafür vorgesehenen Ort angebracht werden.
Bei diesem Vorgang ist unbedingt eine Schutzbrille zu tragen.
1
2
Legen Sie Ihr Kap'SAM® so
hin, dass es im Profil vor
Ihnen liegt, wie es auf
nebenstehendem Foto
dargestellt ist.
Lösen Sie die Schraube an der
Abdeckung der Sicherung mit
einem passenden Kreuzschlitz-
schraubendreher.
OK
Tauschen Sie die defekte Sicherung
DEFEKT
gegen die zweite, mit dem Gerät
mitgelieferte Sicherung aus.
Wenn auch nach diesen Überprüfungen kein Betrieb Ihres Kap'SAM®
möglich ist, kontaktieren Sie bitte umgehend unseren technischen
Kundendienst. (Siehe Abschnitt: Garantie).
3
4
DE
Lösen Sie die Schrauben am
Sicherungshalter mit einer
17 mm-Nuss, und beginnen
Sie dabei mit der Schraube
links unten.
Tauschen Sie die Sicherung
aus (Art.-Nr.: XCAP-FUSE)
und setzen Sie sie ein wie
nebenstehend abgebil-
det. Tragen Sie dabei
Schutzhandschuhe.
16-
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis