Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederaufladen Des Kap'sam - Sam Kap’ XCAP-500 Betriebsanleitung

Kfz-starthilfegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kap’SAM XCAP-500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Betätigen Sie den Anlasser keinesfalls länger als 15 Sekunden. Wenn das Fahrzeug nach zwei Versuchen noch nicht startet,
liegt die Ursache der Störung nicht an der Batterie. Suchen Sie nach der wirklichen Ursache der Störung, bevor Sie einen neuen
Versuch unternehmen, das Fahrzeug zu starten.
SONDERFALL tiefentladene Batterie
ZWANGSBETRIEB
Die Batterie des Fahrzeugs ist tiefentladen. In diesem Falle erkennt das Kap'SAM® nicht die richtige Polung und
1
sperrt das Einschalten. Gehen Sie wie folgt vor:
Klemmen Sie die Polklemmen des Kap'SAM® am Fahrzeug an, und achten Sie dabei auf die richtige Polung.
2
Die Zündung darf nicht eingeschaltet sein.
+
Drücken Sie 3 Sekunden lang gleichzeitig die Taste „ON" und die Taste „TEST".
3
Dabei leuchten gleichzeitig die drei Anzeigen „Ladezustand" (
4
Die Anzeige „Betrieb" leuchtet.
5
Starten Sie das Fahrzeug.
Nach Abschalten des Kap'SAM®:
6
- Nehmen Sie die Polklemmen des Kap'SAM® vom Fahrzeug ab.
- Wickeln Sie die Kabel auf und stecken Sie die Polklemmen wieder an den dafür vorgesehenen Platz.
4. Wiederaufladen des Kap'SAM®
Das Kap'SAM® lädt sich automatisch wieder auf, wenn es an ein
Fahrzeug mit einer funktionierenden 12 V-Batterie angeschlossen ist.
Bei Störungsbeseitigung an einem Fahrzeug mit entladener Batterie
startet das Kap'SAM® das Fahrzeug, und unmittelbar danach lädt es
sich innerhalb von einigen Sekunden automatisch wieder auf, indem
es die Energie, die es braucht, aus dem Stromkreis des gestarteten
Klemmen Sie die Klemmen des Kap'SAM® an ein betriebsbereites Fahrzeug an, und achten Sie dabei
1
auf die richtige Polung. Die Zündung darf nicht eingeschaltet sein.
2
Starten Sie das Fahrzeug.
3
Drücken Sie die Taste „ON".
4
Die Anzeige „Betrieb" leuchtet. Das Wiederaufladen erfolgt innerhalb von einigen Sekunden.
An der Anzeige „Test" können Sie sehen, dass Ihr Kap'SAM® wieder zur Starthilfe bereit ist,
5
sobald diese Anzeige grün leuchtet.
Nach Abschalten des Kap'SAM®:
6
- Nehmen Sie die Polklemmen des Kap'SAM® vom Fahrzeug ab.
- Wickeln Sie die Kabel auf und stecken Sie die Polklemmen wieder an den dafür vorgesehenen Platz
).
Fahrzeugs aufnimmt. Sollte Ihr Kap'SAM® dennoch vor dem Einsatz
entladen sein, können Sie es innerhalb von einigen Sekunden
wiederaufladen, indem Sie die Polklemmen mit einem beliebigen
Fahrzeug in der Nähe, das mit einer 12 V-Batterie ausgestattet ist und
dessen Motor funktioniert, verbinden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis