Störeinströmung
anderen Geräten der
Anlage
Polaritätsanzeige
Überspannungsschutz
Der Ferritmantelkern auf der POWER BAR Zuleitung kann
verschoben werden um die Wirkung auf unterschiedliche
Frequenzspektren
Störspektrums wird der Ferritmantelkern so lange verschoben,
bis sich ein optimales Klangergebnis ergibt.
aus
Nicht nur externe Geräte erzeugen Störungen. Auch die Geräte
einer HiFi-Anlage selbst, insbesondere digitale Komponenten
können
verhindert
Netzverdrahtung. Zu diesem Zwecke sind die Steckdosen
sternförmig
untereinander
entkoppelt.
Bei vielen hochwertigen HiFi -Komponenten ist die Polung des
Netzsteckers keineswegs egal. Je nach Wickeltechnik des
Netztrafos
Netzsteckerpolung einen durchaus gravierenden Einfluss auf die
Klangqualität der Wiedergabe haben. Um die richtige Polung zu
ermitteln besitzt die POWER BAR Leiste eine optische
Polaritätsanzeige. Der Netzstecker der POWER BAR sollte so
eingesteckt werden, dass die Polaritätsanzeige aus bleibt. Bei
dieser Polung ist der mit einem Punkt gekennzeichnete Pol der
Netzsteckdosen der Phasenanschluss; er sollte mit dem
entsprechend gekennzeichneten Pol des jeweiligen HiFi Gerätes
verbunden werden. Bei Verwendung der POWER LINE ist
nur der gekennzeichnete Pol des Schukosteckers auf den
gekennzeichneten Pol der POWER BAR zu stecken, die richtige
Polung am jeweiligen -Gerät ergibt sich automatisch, da die
von uns verwendeten Euro-Kaltgerätesteckverbinder nur eine
Polungsmöglichkeit zulassen und damit verpolungssicher sind.
Moderne
Überspannungen, die z. B. durch Blitzschlag im Versorgungsnetz
auftreten können. Um die Sicherheit für die angeschlossenen
Komponenten zu erhöhen beinhaltet die POWER BAR Netzleiste
einen integrierten Überspannungsschutz. Dieser kann Ströme bis
über 10000 Ampere ableiten und hält so in fast allen Fällen
gefährliche Überspannungsspitzen von den angeschlossenen
Geräten fern. Wenn z. B. nach einem Blitzschlag andere
Elektrogeräte in Ihrem Hause Schaden genommen haben, sollten
Sie den Überspannungsschutz der POWER BAR überprüfen.
Sollte der Überspannungsschutz ausgelöst haben, leuchtet die
Polaritätsanzeige rot. In dem Fall sollten Sie die POWER BAR
von
Ihrem
Überspannungsschutz kann ähnlich einer Sicherung durch Span-
nungsspitzen zerstört werden und damit die Schutzwirkung
verlieren!
abzustimmen.
Störungen
erzeugen.
die
Weiterleitung
verdrahtet
und
mit
jeweils
und
der
Netzteilauslegung
HiFi
Geräte
sind
Fachhändler
überprüfen
5
Beim
Auftreten
-Netzfilterkonzept
Das
dieser
Störungen
die
Quellgerätesteckdosen
separaten
Mantelstromfiltern
kann
sehr
empfindlich
lassen,
eines
über
die
die
gegen
denn
der