Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riedel Acrobat CC-8 Benutzerhandbuch Seite 86

Inhaltsverzeichnis

Werbung

„+++"
Zeigt innerhalb einer Zeile (Timeslot) an, dass es sich hierbei um einen Timeslot mit einem Sprachkanal
(unidirektional) Signal handelt (die Timeslotnummer des Rx Kanals ist Tx-Kanal + 12).
Eine Zelle innerhalb der „Tx" Zeile zeigt den Wert des verwendeten Carriers für den Sprachkanal an.
Eine Zelle innerhalb der „Rx" Zeile zeigt den Empfangspegel der Cell Antenna bezogen auf den aktiven Call an.
„<Wert>„
Zeigt den aktuellen Wert (Empfangs- bzw. Sendesignal des Rx bzw. Tx Timeslots) abhängig von der
Konfigurationsoption „RSSI", „Db" und „Limit" an.
Wertebereiche:
Minimalwert (entspricht schlechtem „Empfang"): -85 dB (entspr. 9 [RSSI])
Maximalwert (entspricht sehr gutem „Empfang"): -50 dB (entspr. 31 [RSSI])
Werte außerhalb einer „bbb", „sss", oder „+++" Zeile zeigen die Signalstärke (Empfangsstärke) von anderen DECT
Geräten an. Die Anzahl dieser Einträge als auch deren Werte sollten so klein wie möglich sein.
Die Optionen im unteren Teil der Seite haben dabei folgende Bedeutung:
„RSSI"
Die angezeigten Werte der RSSI Tabelle werden als RSSI Werte angezeigt.
„Db"
Die angezeigten Werte der RSSI Tabelle werden als Db-Werte angezeigt.
„Limit"
Hier kann ein Minimal-Wert definiert werden. In der RSSI Tabelle werden dann nur Werte angezeigt, die größer
(bzw. bei „Db" zahlenmäßig kleiner) als der konfigurierte „Limit" Wert sind.
Verwenden Sie hier im Regelfall folgende Default-Werte:
RSSI:
Db:
„Module „
Hier wird die Cell Antenna ausgewählt, deren Werte in der Tabelle angezeigt werden soll.
86
„9"
„-85"
Benutzerhandbuch Acrobat CC-8 / CC-60 / CC-120 V4.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acrobat cc-60Acrobat cc-120

Inhaltsverzeichnis