Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riedel Acrobat CC-8 Benutzerhandbuch Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch Acrobat CC-8 / CC-60 / CC-120 V4.2
Partitions-Synchronisation
Wird ein Update gestartet, wenn die Partition-1 des Acrobat CC die aktive Partition ist, wird das Update in diesem
Fall auf die inaktive Partition 2 ausgeführt. Der Update-Prozess startet ebenfalls das Update auf der Partition 2
aller aktivierten Cell Antennas. Eine Informationsfenster erscheint, wenn eine oder mehrere CA-6 einen „falsche"
(wrong) aktive Partition haben (wenn die aktive Partition der CA-6 von der aktiven Partition des Acrobat CC
abweicht). In diesem Fall erhalten diese entsprechenden Cell Antennas kein Update und verbleiben in ihrer
aktuellen Partition.
Nachdem das Update abgeschlossen ist, müssen die Acrobat CC mit der Partition 2 (jetzt aktive Partition) gebootet
werden. Die Partition 2 (jetzt aktive Partition) aller aktiven CA-6 werden ebenfalls automatisch neu gestartet..
Falls später die Partition des Acrobat CC getauscht wird (z.B. durch ein weiteres Update), werden ebenso die
Partitionen aller CA-6 wieder umgestellt. Dies gewährleistet eine hohe Betriebssicherheit, da bei einem Ausfall das
gesamte System (CC und CA-6) umgestellt werden kann (z.B. auf die vorherige Version).
Downgrade
Ein Downgrade wird nicht vollständig unterstützt. Wird dennoch ein Downgrade durchgeführt, wird automatisch
ein Factory-Reset ausgeführt. Bitte beachten Sie die Releasenotes der jeweiligen Version für Details zu
unterstützten Versionen.
Anleitung zum Update
1. Erstellen Sie ein Backup mit der Konfiguration der vorigen Version (Seite Registration - [Backup Config]).
2. Versichern Sie sich, dass eine Firmware-Datei der alten Version vorhanden ist (für den Fall eines evtl.
notwendigen Downgrades).
3. Beginnen Sie mit dem Update auf dem Acrobat CC. Nachdem das Update abgeschlossen ist, überprüfen Sie auf
der Seite Devices-About- PartInfo1 und ParInfo2, ob alle CA-6 bereits erfolgreich das Update erhalten haben.
Warten Sie, bis das richtige Update auf allen CA-6 vorhanden ist (Versionsanzeige in PartInfo1 bzw. PartInfo2
muss ungleich „n/a" sein).
4. Starten Sie den Cell Controller mit der anderen (inaktiven) Partition, auf der das Update ausgeführt wurde. Dazu
wählen Sie die Konfigurationsseite Administration. Wechseln Sie die Ratio-Buttons „Boot System" von der aktiven
Partition zu der anderen. Bestätigen Sie dies mit der Schaltfläche [Apply] und wählen Sie danach [Reboot Board]
um das gesamte Acrobat System neu zu starten.
5. Führen Sie das Update auf allen weiteren Geräten (Audioboard und WB-2) aus und starten Sie diese neu.
6. Starten Sie wieder die Systemdienste des Acrobat CC.
Um CC und CA-6 zu synchronisieren, müssen Sie nur das Update zweimal ausführen.
Danach sind alle Komponenten auf die gleiche aktive Partition gesetzt.
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acrobat cc-60Acrobat cc-120

Inhaltsverzeichnis