Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riedel Acrobat CC-8 Benutzerhandbuch Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[Sync]
Diese Funktionalität beinhaltet das Senden der relevanten Konfigurationsdaten (eigene IP-Adresse, IP-Adresse
und ListenPort des Cell Controllers sowie den Namen) aller Geräte vom CC an ALLE aktivierten Geräte.
Abbildung 63: Scan/IpAddr sync
5.5.7.2
Generelle Konfiguration Optionen
Server Ip
Hier konfigurieren Sie die IP-Adresse des Acrobat Cell Controllers (IWU) innerhalb des DECT Netzwerks. Diese IP-
Adresse wird zur Kommunikation zwischen dem CC und allen Geräten verwendet.
Die Factory-Default Adresse ist 192.168.2.1, welche jedoch nicht zurückgespeichert werden kann.
Listen Port
Hier konfigurieren Sie den IP-Port, auf dem die Kommunikation zwischen dem Acrobat Cell Controller und den
Geräten stattfindet. Der Standardwert ist 10500.
IWU as GW
Diese Option ist nur dann notwendig, wenn die Geräte im DECT Netzwerk durch VLANs und/oder VPNs vom
Wartungs-PC separiert ist. Diese Option aktiviert die Routing-Funktionalität auf dem CC zwischen dem IP
(Infrastructure) Netzwerk und dem DECT Netzwerk.
Verwenden Sie diese Option dann, wenn kein anderer IP-Zugriff möglich ist, z.B.:
SSH Zugriff auf Cell Antenna
WBM Zugriff auf Cell Antenna
Firmware Update der Cell Antenna
Dafür muss aber eine Route am Wartungs-PC eingerichtet werden (Windows XP).
Beispiel:
Die IP-Adresse des Cell Controllers ist 192.52.109.83, das IP-DECT Netzwerk ist 192.168.201.0/255.255.255.0.
Um eine permanente Route am Wartungs-PC (XP) einzurichten, geben Sie bitte folgendes in einem Konsolen
Fenster ein:
route -p add 192.168.201.0 MASK 255.255.255.0 192.52.109.83
72
Die konfigurierte IP-Adresse darf nicht im Netzwerk der konfigurierten Infrastructure IP Adresse
liegen.
Wenn Sie zuvor bereits eine IP-Adresse am Wartungs-PC (XP) innerhalb des DECT Netzwerks
eingerichtet haben, vergessen Sie nicht, diese vor Einrichten der Route zu entfernen.
Benutzerhandbuch Acrobat CC-8 / CC-60 / CC-120 V4.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acrobat cc-60Acrobat cc-120

Inhaltsverzeichnis