•
Drücken Sie die Taste des Brenners, um den Zündbogen einzuschalten; beim Loslassen der Taste strömt die
Luft zur Kühlung einige Sekunden weiter aus dem Brenner aus.
•
Schalten Sie den Brenner aus und wieder ein, falls der Zündbogen nicht innerhalb einiger Sekunden zum
Schneidebogen wechselt, wenn die Düse an das Werkstück gebracht wird.
•
Der Schnitt wird ausgeführt, indem die Düse auf 2 – 3 mm an das zu schneidende Werkstück angenähert wird;
halten Sie den Brenner so geneigt, dass das geschmolzene Metall beim Zünden des Schneidebogens nicht auf
die Düse gelangt; beim Drücken der Taste springt der Zündbogen auf das Werkstück über, richten Sie den
Brenner langsam auf, bis das Werkstück perforiert ist, und führen Sie dann den Schnitt aus. (Abb. 1)
•
Zum Beginnen des Schnitts von Stärken von mehr als 2 oder 3 mm das Material mit einem anderen Werkzeug
perforieren oder am Rand das Werkstücks beginnen, bei geringeren Stärken ist es möglich, mit der Technik
des geneigten Brenners im vollen Material zu beginnen. (Abb. 2)
•
Berühren Sie nie den vorderen Teil des Brenners (Düse, Elektrode, äußerer Schutz).
•
Halten Sie während des Schnitts eine mittlere Geschwindigkeit ein; die folgende Abbildung (Abb. 3) gibt die
Resultate eine falschen Schnittgeschwindigkeit wieder.
Abb. 1
Abb. 2
schnell
Abb. 3
langsam
10
richtig