Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELSA MicroLink ISDN 4U Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

32
Funktionen und Betriebsarten
Das TCP/IP-Protokoll, über das sich die eigentliche Kommunikation des MicroLink
ISDN 4U mit den Gegenstellen abspielt, ist ein standardisiertes Verfahren zur Datenüber-
tragung in Netzwerken. Das gilt auch für den Datentransport im Internet. Schließlich
steht IP für Internet-Protokoll.
Jeder Rechner, der am Netzdialog teilnehmen möchte, benötigt eine eigene IP-Adresse,
die ihn eindeutig identifiziert und die es ermöglicht, die Datenpakete zielgenau übertra-
gen zu können. Diese IP-Adresse setzt sich aus vier Zahlen zusammen, die durch Punkte
getrennt sind (z.B. 192.168.100.1). Jede dieser Zahlen kann zwischen null und 255 liegen.
Es gibt dabei verschiedene Adreßbereiche, die man auch Klassen nennt. Diese Klassen
werden für unterschiedliche Zwecke verwendet. Für private Netzwerke sind drei Adreß-
klassen definiert worden, die im öffentlichen Netz nie vergeben werden.
Class A-Adresse
Class B-Adresse
Class C-Adresse
Rechner, denen Adressen aus diesen Bereichen zugewiesen werden, sind im Internet
nicht sichtbar.
Eine Ausnahme bildet die Adresse 127.0.0.1. Sie dient zur Überprüfung des lokalen Rech-
ners und darf nicht vergeben werden.
DHCP
Das Aktivieren des DHCP-Servers ist die Variante, die sich in den meisten Fällen für ein
privates, lokales Netz empfieht. Es erspart Ihnen die Mühe, die Arbeitsstationen einzu-
richten – IP-Adressen und eine passende Netzwerkmaske zuzuordnen. Normalerweise
sollten Sie den DHCP-Server also aktivieren.
Die zu vergebenen Adreßbereiche können eingeschränkt werden. Tragen Sie in die ent-
sprechenden Felder die Startadresse und die Endadresse des gewünschten Bereiches
ein, z.B. 192.168.0.10 und 192.168.0.100.
Erweitert*
Änderungen an den Gültigkeitsadressen für DNS-Anfragen und DHCP-Adressen sind
normalerweise nicht erforderlich. Die Vorgabewerte sollten nur dann geändert werden,
wenn z.B. mehr Rechner als IP-Adressen in einem Netzwerk zur Verfügung stehen. In die-
sem Fall sollte die maximale Gültigkeitsdauer heruntergesetzt werden. Dadurch können
nicht mehr benötigte IP-Adressen wieder freigegeben werden.
ELSA MicroLink ISDN 4U
[
10.x.x.x
172.16.x.x
192.168.x.x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis