Zugriffsrechte vergeben
Die Vergabe der Zugriffsrechte ist schnell
erledigt. Auf der Karteikarte 'Zugriffsteue-
rung' finden Sie zwei Optionen, die Art und
Weise des Zugriffs regeln. Wir gehen an die-
ser Stelle davon aus, daß Sie Ihr Netzwerk
ohne Server konzipieren und ein reines Win-
dows-9x-Netzwerk aufbauen. In diesem Fall
markieren Sie 'Zugriff auf Freigabeebene'.
Diese Option ermöglicht grundsätzlich allen
Netzwerkrechnern den Zugriff auf jedes Lauf-
werk und Verzeichnis.
Damit sind alle Einträge und Konfigurationen für den Betrieb im TCP/IP-Netzwerk abge-
schlossen. Wiederholen Sie die vier Schritte für jeden Rechner, den Sie im Netzwerk
integrieren möchten.
Freigabe der Ressourcen
Laufwerke freigeben
Der einfachste Weg bei der Freigabe von Laufwerken und Druckern führt über den Explo-
rer in Windows. Im linken Fenster des Explorers sind alle verfügbaren Laufwerke aufge-
listet. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, welches Sie freigeben
möchten.
Wählen Sie in dem Popup-Menu den Befehl Freigabe....
Markieren Sie die Option 'Freigeben als', und tragen Sie eine aussagekräftige
Bezeichnung für den Laufwerksnamen ein.
Legen Sie abschließend fest, wie der Zugriff erfolgen darf: Ob nur Lese- oder auch
Schreibrechte gewährt werden und diese mit einer Paßwortabfrage gesichert sein
sollen.
Bestätigen Sie die Einstellungen mit OK. Unter dem Laufwerkssymbol im Explorer
erscheint eine Hand, die den Freigabestatus des Laufwerks dokumentiert.
Damit ist die Laufwerksfreigabe abgeschlossen.
Wenn Sie die Freigabe einschränken möchten, können Sie diese Vorgehensweise auch
auf einzelne Verzeichnisse anwenden. Beachten Sie dabei, daß automatisch sämtliche
Unterverzeichnisse eines freigegebenen Laufwerks auch freigegeben sind.
[
Das MicroLink ISDN 4U als Hub
ELSA MicroLink ISDN 4U
23