Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege Des Helmes; Aufbewahrung Und Transport - COLSMAN AL-EX 016 H3 Gebrauchsanweisung Und Stückliste

Feuerwehrhelm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Reinigung und Pflege des Helmes

a) Helmoberfläche:
Die Nachleuchtwirkung des Helmes bleibt erhalten, wenn Sie diesen trocken auf-
bewahren.
Die verschmutzte Helmoberfläche kann mit milder Seifenlauge oder einem
Neutralreiniger gereinigt werden.
b) Innenausstattung:
Die Innenausstattung sollte nach Bedarf mit einem feuchten Tuch (gegebenenfalls
getränkt mit einer milden Feinwaschmittellauge) gereinigt werden.
Bei Bedarf kann die Innenausstattung mit dem Hautdesinfektionsmittel (Indicur
Spray von Ecolab GmbH & Co. OHG) besprüht werden.
Die Lederteile erhalten ihre Geschmeidigkeit, wenn sie nach der Reinigung
(z. B. mit Sattelseife) mit einer handelsüblichen Leder-Pflegelotion behandelt
werden (gehört nicht zum Umfang der EG-Baumusterprüfung!).

6. Aufbewahrung und Transport

Die Feuerwehrhelme der AL•EX-Reihe stellen keine besonderen Anforderungen
an Lagerung und Transport.
Jedoch sollte bei der Aufbewahrung aus hygienischen Gründen das Helminnere
in trockenem Zustand sein.
Die Helme der AL•EX-Reihe sind unempfindlich gegen UV-Strahlung und
benötigen daher keinen dunklen Transport- oder Aufbewahrungsort.
7. Zubehör
Nackenschutzleder für den Helm
7.1
AL•EX 014 und AL•EX 016
Das baumustergeprüfte und zertifizierte Nackenschutzleder dient dem Schutz
der bedeckten Kopf- und Halspartie gegen Einwirkung von Strahlungswärme,
Flammen, Wasser und Wasserdampf als wesentliche Ergänzung der persönlichen
Schutzausrüstung.
Es soll den Träger zusammen mit der jeweils notwendigen persönlichen Schutz-
ausrüstung vor Gefahren der Feuerwehrtätigkeit und vor Verletzungen im Bereich
des Halses und des Nackens schützen.
8
GEBRAUCH Nackenschutz
7.2
Das baumustergeprüfte und zertifizierte Nackenschutzleder schützt den Nacken
(Zone 3a) gegen Flüssigkeiten, heiße Materialien, Strahlungswärme und Flammen.
MONTAGE Nackenschutzleder (Art.-Nr. 8000-019
7.3
Bestell-Nr. 110000001)
für den Helm AL•EX 014 und AL•EX 016
Das baumustergeprüfte und zertifizierte
Nackenschutzleder wird an den fünf vor-
handenen Befestigungspunkten (Druck-
knopfverbindungen) (11) des Feuer-
wehrhelms AL•EX 014 und AL•EX 016
fixiert.
Dadurch wird eine bündige Verbindung
sichergestellt.
Um eine einwandfreie Schutzfunktion
zu gewährleisten und ein Verrutschen
zu vermeiden, ist auf eine sorgfältige
Montage zu achten.
11
Bild: Befestigungspunkt (Druckknopf-
verbindung) AL•EX Typ: 014
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Al-ex 014Al-ex 016 h2

Inhaltsverzeichnis