N U T Z E R O B E R F L Ä C H E N ;
LO K A L U N D F E R N
8
II
U@home-Benutzeroberfläche;
lokal und fern
Um U@home zu verwenden, laden Sie einfach die U@home iOS- oder Android-App für
Ihr Smartphone oder Tablet herunter. Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „Apps
für Smartphones/Tablets". Falls Sie Ihren PC oder Smart-TV verwenden möchten, oder
wenn Ihr Telefon/Tablet das iOS- oder Android-Betriebssystem nicht unterstützt, können
Sie mithilfe Ihres Webbrowsers auf U@home zugreifen.
Bei U@home gibt es zwei Servicestufen:
�
Lokaler Zugriff
Zugriff auf Ihr Fußbodenheiz- und Kühlsystem Zuhause. Wenn Sie mit Ihrem
Heimnetzwerk verbunden sind, haben Sie Zugriff auf U@home. Eine Registrierung
bei der U@home-Website ist nicht erforderlich. Die einzige Voraussetzung ist,
dass Sie das U@home Modul bei sich zu Hause installiert haben.
�
Fernzugriff
Zugriff auf U@home, wenn eine Internetverbindung besteht. Die Anforderungen
für U@home-Fernzugriff sind wie folgt:
� Das U@home Modul muss ordnungsgemäß in Ihrem Haus installiert sein.
� Eine Internetverbindung ist sowohl für das U@home Modul als auch für das
Gerät erforderlich, von dem aus Sie auf diesen Service zugreifen möchten.
Überprüfen Sie die Verbindungsanforderungen im Abschnitt „FAQ".
� Um Fernzugriff zu aktivieren, müssen Sie zuerst Ihr U@home-Benutzerkonto
erstellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Erstellen eines
Benutzerkontos". Nach Aktivierung Ihres Benutzerkontos kann der
Fernzugriff-Service verwendet werden.
Falls Ihre Installation nach Anmeldung bei Ihrem Konto als „Fernbedienung
ausgeschaltet" gekennzeichnet ist, klicken Sie einfach auf „Datenübertragung
einschalten", um den Fernzugriff zu nutzen.
U P O N O R S M AT R I X W AV E P L U S U @ H O M E R - 1 6 7 – H I L F E U N D T U T O R I A L