Wandmontage
Lösen Sie auf der Rückseite des
Telefons den Verschluss hinter
dem Gabelschalter, drehen Sie ihn
um 180 Grad, und bringen Sie ihn
wieder in der vorgesehenen
Aussparung an
(siehe Abbildung).
Befestigen Sie den Geräteständer
mit Dübeln an der Wand,
und achten Sie darauf, dass dabei
die Halterungszapfen nach oben
zeigen (siehe Abbildung).
Leistungsumfang
Grafisches LCD
Gabelschalter
Freisprecheinrichtung
Wähltaste
Menütaste
Navigationstasten
Mikrofon
stummschalten
Inbetriebnahme
Sobald die Stromversorgung hergestellt
und das SoundPoint® IP 330/320 an das
Netzwerk angeschlossen ist, startet das
Gerät einen automatisierten
Installationsvorgang im Netzwerk.
Weitere Informationen finden Sie im
SoundPoint IP 330/320
Benutzerhandbuch, online verfügbar
unter: www.polycom.com/
SoundPoint IP 330/320 Kurzanleitung
Wähltastenblock
Richten Sie die
Befestigungszapfen des
Geräteständers wie
dargestellt an den
entsprechenden
Vertiefungen am Telefon
aus, und lassen Sie das
Telefon einrasten (siehe
Abbildung).
Dial
Line 1
Menu
Line 2
ABC
DEF
1
2
3
GHI
JKL
MNO
4
5
6
PQRS
TUV
WXYZ
7
8
9
OPER
0
Weitere Informationen
zur Wandmontage von
SoundPoint IP-
Telefonen finden Sie
auf der Website
www.polycom.com/
LED-Anzeigen
Kontextabhängige
Display-Tasten
Taste für Leitung 1
LED-Anzeigen
Taste für Leitung 2
Halten-Taste
Hold
Kopfhörertaste
Lautsprecher-Taste
Leiser, Lauter
Mikrofon für
Freisprechbetrieb