Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Draytek VigorAP 700 Handbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

22
|
DrayTek VigorAP 700
Wählen Sie dann „Apply" an.
Hier wählen Sie wieder „Continue" an, da nun noch die Netzwerkeinstellungen des VigorAP
700 an die Einstellungen Ihres Routers angepasst werden müssen.
Hinweis: Wenn Sie den VigorAP 700 mit einem Vigor-Router von DrayTek benutzen, und
dessen IP-Adressen nicht verändert haben, so müssen hier keine Änderungen
vorgenommen werden.
In der Werkseinstellung hat der DrayTek VigorAP 700 die IP-Adresse 192.168.1.2 und Sie
können nur auf die Konfiguration zugreifen, wenn Sie das Gerät per Netzwerkkabel direkt
an den Computer anschliessen und die Systemeinstellungen manuell konfigurieren, oder
wenn Ihr Router selber im Adressbereich 192.168.1.x liegt.
Wenn Sie ständig auf die Konfiguration des Gerätes zugreifen wollen, so müssen sie dessen
IP-Adresse auf eine zu Ihrem Netz passende IP-Adresse verändern.
Eine IP-Adresse setzt sich immer aus vier Segmenten zusammen, wobei die ersten drei
Segmente bei allen Geräten im Netzwerk gleich sein müssen, das letzte Segment aber bei
jedem Gerät unterschiedlich.
Für den DrayTek VigorAP 700 müssen Sie nun eine IP-Adresse finden, die in den ersten drei
Segmenten identisch zur Adresse Ihres Routers und Ihrer Computer ist, in der letzten Stelle
aber abweicht. In der letzten Stelle können die Werte 1 bis 254 benutzt werden.
Hat Ihr Router z.B. die Adresse 192.168.178.1 und Ihr Computer die Adresse
192.168.178.20 so könnte als Adresse des Repeaters 192.168.178.200 gewählt werden.
Wenn Sie sich für eine Adresse entschieden haben, so greifen Sie in der Konfiguration auf
den Punkt „System Utility" zu.
Hier können Sie nun in der Rubrik „Management IP" hinter „IP Address" die neue IP-
Adresse des VigorAP 700 eintragen.
Als „Default Gateway" tragen Sie bitte die IP-Adresse Ihres Routers ein.
Den „DHCP Server" können Sie deaktiviert (Disabled) lassen, denn Ihr Computer bekommt
(sofern Sie nicht feste IP-Adressen eingestellt haben) durch den VigorAP 700 hindurch vom
DHCP-Server Ihres Routers IP-Adressen zugeteilt. Wenn Sie den DHCP-Server im VigorAP 700
aktivieren, so achten Sie darauf, dass der DHCP-Bereich nur IP-Adressen beinhaltet, die nicht
vom DHCP-Servers Ihres Routers oder durch manuelle Konfiguration schon auf anderen
Geräten im Netzwerk benutzt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis