Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Der Dichtheit Des Kessels - Orlanski ORLAN 18-80 SUPER Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4. Überprüfung der Dichtheit des Kessels
Die Dichtheit des Kessels ist sehr wichtig für eine einwandfreie Funktion der Heizanlage. Im
speziellen gemeint ist die Dichtheit der Türen, der Abdeckplatte des Wärmetauscherröhren und
die Schornsteinklappe. Eine Undichtheit bedeuten an dieser Stelle, ein entweichen von Rauch
in den Heizungsraum, aber vor allem kann die Ursache im unkontrollierten Verbrennen liegen,
wodurch es zu einer Überhitzung des Kessels kommen kann. Um die Dichtheit der Türschnüre zu
garantieren und falls notwendig diese gegen eine Schnur mit Silikon-Überzug zu ersetzen. Nach
einer bestimmten Kesselbetriebszeit (z.B. einer Saison) können die Türdichtschnüre verflachen,
um Dichtheit der Schnüre an den Kesselkörper zu sichern, ist eine Regulierung der Türen an den
Türangeln vorgesehen.
Um die Elastizität der Dichtschnur der unteren Tür zu gewährleisten sollte diese mit Grafitfett
behandelt werden.
Die Regulierung wird wie folgt durchgeführt:
a) Tür aushängen
b) Kontermutter lockern
c) Angel um 360° drehen
d) Kontermutter festschrauben und die Angel
regulierende Schraube kontern
ACHTUNG!
Die Regulierung soll auf der oberen
und unteren Angel durchgeführt
werden.
Bild 10. Kesselreinigungsgeräte.
ACHTUNG!
Die Dichtheit der Schornsteinklappe sollte ebenfalls kontrolliert und eventuelle
Verbrennungsrückstände und Holzteer entfernt werden. Alle Schraubverbindungen
sollten vor dem Lösen der Verbindungen mit einem geeigneten Schmiermittel
geschmiert werden. Die Türschaniere und Verschlüsse sollten ebenfalls regelmäßig
geschmiert werden.
Kontermutter
- Nur in Version Standard
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis