Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schattenscout SILVER PLUS Montageanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

reklamierende   K unde   d as   R isiko   f ür   d ie   S chäden,   d ie   b eim   T ransport   z um   S ervicebetrieb   e ntstehen   k önnen.   D ie   N ichtlieferung  
des   r eklamierten   P roduktes   a n   d ie   S chattenscout   G mbH   i st   d em   V erlust   d er   G arantie   g leichzusetzen.  
8.
Die   Z usendung   u nvollständiger   P rodukte   k ann   d ie   F rist   f ür   d ie   R eparatur   v erlängern   o der   d ie   R eparatur   u nmöglich   m achen.  
9.
Über  die  Verfahrensweise  der  Mängel-­‐  oder  Schadensbeseitigung  entscheidet  die  Firma   S chattenscout  GmbH,  die  den  Mangel  
durch  Reparatur  oder  Austausch  der  Teile  beheben  kann.  Die  ausgetauschten  Teile  und  Elemente  gehen  in  das  Eigentum  der  
Firma   S chattenscout   G mbH   ü ber.  
10. Das   z ur   R eparatur   g elieferte   P rodukt   s ollte   g esäubert   s ein.   D as   P ersonal   d es   S ervicebetriebs   i st   b erechtigt,   d as   P rodukt   a uf   d ie  
Kosten   d es   E rwerbers   z u   r einigen,   d er   v orher   ü ber   d ie   K osten   d ieser   A rbeiten   u nterrichtet   w ird.  
11. Die   G arantie   e rlischt   i m   F alle   d er   N ichtbeachtung   n achstehender   B edingungen   f ür   d en   G ebrauch   d er   M arkisen:  
-
Markise   i st   n ur   e in   S onnenschutz;  
bei   windigem   Wetter   oder   Niederschlägen   darf   die   Markise   nicht   ausgefahren   gelassen   werden,   da   Schäden   an   der  
-
Markise   d urch   W ind,   R egen,   H agel   o der   S chnee   v erursacht   w erden   k önnen;  
-
zu   empfehlen   ist   der   Einsatz   eines   Motors   mit   Wind-­‐Automatik,   die   die   Markise   bei   starken   Windböen   einfährt,   die  
Automatik   g arantiert   j edoch   d as   E infahren   d er   M arkise   b ei   s ehr   h eftigen   W indböen   n icht,   d eshalb   m üssen   S ie   d ie   M arkise  
selbst   s o   s chnell   w ie   m öglich   e infahren;  
-
der   H ändler   ü bernimmt   k eine   H aftung   f ür   d ie   B eschädigung   d er   M arkise   d urch   E inwirkung   v on   W ind   u nd   N iederschlägen,  
wie  Regen,  Hagel  oder  Schnee,  im  ausgefahrenen  Zustand  darf  die  Markise  nicht  mit  zusätzlichen  Gegenständen  belastet  
werden;  
-
bei   einer   Markise   mit   Kurbelantrieb   erhöht   sich   die   Kraft   auf   die   Handkurbel   über   die   Getriebemechanik   um   ein  
Mehrfaches.   B ei   d er   H andhabung   m it   z u   h oher   K raft,   i nsbesondere   b eim   E infahren   e iner   T errassenmarkise   o der   S pannung  
einer   G elenkmarkise   k ann   e s   z u   e iner   B eschädigung   d er   M arkise   k ommen;  
das   Markisentuch   darf   nicht   in   entgegengesetzter   Richtung   aufgewickelt   werden,   da   dadurch   der   Behang   beschädigt  
-
werden   k ann;  
-
unzulässig   s ind   j egliche   V eränderungen   u nd   U mbauten   d es   P rodukts   ( z.B.   V erschiebung   d er   A rme   o der   T räger).  
13. Diese   G arantie   e rstreckt   s ich   n icht   a uf:  
Welligkeit   als   Effekt,   der   meistens   im   Naht-­‐   und   Saumbereich   entsteht,   wo   die   doppelte   Stofflage   durch   das  
-
übereinanderliegende   T uch   d ie   W ickelstärke   a uf   d er   T uchwelle   e rhöht;  
-
Knickfalten,   die   bei   der   Konfektion   und   beim   Falten   des   Markisentuches   entstehen.   Beim   Knick   kann   es   zu  
Oberflächeneffekten   k ommen,   d ie   i m   G egenlicht,   v or   a llem   b ei   h ellen   F arben,   d unkler   u nd   w ie   S chmutzflecken   w irken;  
Mikro-­‐Lichtpunkte  im  Markisentuch  –  Acryl-­‐Gewebe  ist  mit  einer  Fluorharzschicht  beschichtet,  die  dem  Markisentuch  die  
-
allgemein   bekannten   technischen   Eigenschaften   verleiht,   aber   auch   bewirkt,   dass   das   Tuch   steifer   ist,   was   hinsichtlich  
seiner  Anwendung  unabdingbar  ist.  Diese  Eigenschaft  kann  jedoch  zum  Entstehen  von  Lichtpunkten  im  Knick,  bei  Falten  
oder   B eschädigungen   d es   M arkisentuchs   f ühren;  
Ritze   –   durch   den   Einsatz   von   Fluorkohlenstoff   als   Imprägniermittel   hat   das   Markisentuch   eine   höhere   Anfälligkeit   auf  
-
Kratzer,   d ie     a uch   b ei   p räzisen   u nd   s ehr   s orgfältigen   H erstellungsverfahren   n icht   a uszuschließen   s ind.   D ieser   E ffekt   t ritt   v or  
allem   b ei   u nifarbenem   S toff   a uf;  
Verlängerung   der   Seitenkanten,   was   bei   langer,   intensiver   Nutzung   der   Markisen   auftreten   kann,   deren   Behang   einer  
-
permanent   sehr   hohen     Spannung   ausgesetzt   ist,   besonders   im   Naht-­‐   und   Saumbereich   des   Markisentuchs.   Durch   die  
unterschiedliche   W ickelstärke   a uf   d er   T uchwelle   e ntstehen   z usätzliche   S toffspannungen,   d ie   e ine   V erlängerung   u nd   e inen  
geringfügigen   D urchhang   d er   S eitenkanten   d es   T uches   b ewirken;  
geringfügigen   Durchhang   des   Markisentuches   –   der   Behang   kann   einen   gewissen   Durchhang   haben.   Das   Ausmaß   dieses  
-
Effektes   h ängt   v on   f olgenden   K omponenten   a b:  
Modell   d er   M arkise   ( insbesondere   v om   A usfall   d er   G elenkarme   u nd   d er   S pannkraft   b eim   j eweiligen   M odell);  
Neigungswinkel   d er   M arkise   ( eine   V ergrößerung   d es   W inkels   v erbessert   d ie   S pannung   d es   M arkisentuches);  
Typ   d es   M arkisentuchs;  
Beschädigungen,   die   beim   Transport   sowie   bei   der   Verladung   auftreten,   wenn   das   Produkt   von   einem   externen  
-
Transportunternehmen   t ransportiert   w ird.  
Beschädigungen   oder   fehlerhafte   Funktion   durch   unsachgemäßen   Gebrauch   oder   Fahrlässigkeit   seitens   des   Benutzers  
-
oder   Gebrauch   des   Produktes   entgegen   der   Bedienungsanleitung   oder   den   Vorschriften   zur   Arbeitssicherheit   und  
Arbeitshygiene.  
mechanische   S chäden   a m   P rodukt   u nd   d adurch   e ntstandene   M ängel.  
-
Beschädigungen   durch:   Unfälle,   Brand,   Einwirkung   von   Flüssigkeiten   oder   Feuchtigkeit,   chemischen   und   anderen  
-
Substanzen,   Hochwasser,   Vibrationen,   Schwankungen   der   Spannung   im   Versorgungsnetz,   Anschluss   einer   übermäßigen  
oder   i nkorrekten   S pannung,   e lektrische   E ntladungen   i nklusive   B litz   u nd   E inwirkung   j eglicher   e xterner   K räfte   u nd   S chläge.  
Transportkosten   f ür   d ie   r eklamierten   P rodukte.  
-
 
14. Die   G arantie   e rlischt   b ei   N ichteinhaltung   d er   Z ahlungsfrist.  
15. Die   Firma   Schattenscout   GmbH   haftet   nicht   für   Verluste   oder   Zerstörungen   im   Zusammenhang   mit   den   Produkten   oder  
deren   fehlerhafte   Funktion,   inklusive   ökonomische   oder   immaterielle   Verluste   (Verlust   von   Gewinnen,   Erträgen,  
Wohlbefinden   bei   der   Nutzung   des   Produktes   oder   anderer   mit   ihm   verbundenen   Produkte,   mittelbarer,   zufälliger   oder  
ausgelöster   V erlust   o der   Z erstörung).  
16. Die   Berechtigungen   des   Käufers   aus   der   Nichtübereinstimmung   der   Ware   mit   dem   Vertrag   werden   durch   die   Garantie  
weder   a usgeschlossen   n och   e ingeschränkt   o der   a usgesetzt.  
17. Die   E ntscheidung   d es   G arantiegebers   ü ber   d ie   B egründetheit   d er   g eltend   g emachten   M ängel   i st   e ndgültig.  
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis