Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Präferenzeinstellungen; Das Menü Einstellungen - Bang & Olufsen BeoCom 4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

22
Präferenzeinstellungen
Das Menü Einstellungen
Das Menü Einstellungen enthält bestimmte Optionen, mit denen
Sie Funktionen ein- und ausschalten bzw. justieren können. Die
Optionen und die betroffenen Funktionen sind nachstehend
beschrieben.
Einstellungen im Menü wählen...
OK
Befindet sich das Telefon in Standby, OK
drücken, um das Hauptmenü aufzurufen
Das Drehrad drehen, bis Einstellungen erscheint,
OK
und OK drücken
Das Drehrad drehen, bis das gewünschte Menü
OK
erscheint – z.B. Uhr & Datum – und OK drücken,
um das Menü aufzurufen
Das Drehrad drehen, um eine Einstellung zu
OK
wählen; OK drücken, um sie zu speichern
Die Optionen des Menüs Einstellungen
Rufton-Lautst.... Für die Lautstärke des Ruftons stehen vier Optionen zur
Verfügung. Um ein Muster zu hören, drehen Sie das Drehrad auf eine
Option und warten Sie einen Moment.
Ruftonmelodie... 8 verschiedene Ruftonmelodien stehen zur Verfügung.
Um ein Muster zu hören, drehen Sie das Drehrad auf eine Option und
warten Sie einen Moment.
Uhr & Datum... Uhrzeit, Datum und Jahr einstellen.
Mobilteil Name... Benennen des Mobilteils (bis zu 16 Buchstaben).
Neue Anzeigen... Einstellen des Blinkens der Leuchtanzeige des Mobilteils
und des Displays mit neuen, unbeantworteten Anrufen. Die Optionen
sind 'Ein' und 'Aus'.
Sprache... Wahl der Sprache der Displaytexte.
Flashzeit... Die korrekte Flashzeit hängt vom Anschluss Ihrer Basisstation
ab. Wählen Sie 'Lang' (270 Millisekunden), wenn die Basis an das
analoge T-Netz angeschlossen ist, und 'Kurz' (100 Millisekunden), wenn
sie an eine Telefonzentrale angeschlossen ist. Sie können auch
'Anpassen' wählen und mit dem Drehrad eine passende Länge
einstellen.
Bitte beachten! Anwendung von Flashzeit ist nur in Deutschland möglich.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis