Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Gebrauch; Reinigung Der Innenteile; Inbetriebnahme - ZANKER TT 170 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S GERÄTEBESCHREiBUNG
0 A b s te lle r
0 F la s c h e n h a lte r
(3 )
G e m ü s e fä c h e r
0 A b la g e n
(5 ) T h e rm o s ta t
d) GEBRAUCH

Reinigung der Innenteile

Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen
Sie den typischen «Neugeruch» am besten durch
Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser
und einem neutralen Reinigungsmittel. Sorgfältig
nachtrocknen.
Bitte keine Reiniguns- bzw. Scheuermittel verwende,
die das Gerät beschädigen könnten.

Inbetriebnahme

Den Stecker in die Steckdose einsetzen und
überprüfen, ob sich die Innenbeleuchtung bei Aufund
Zuschließen der Tür ein- und ausschaltet.
Gerätetür öffnen und den oben rechts auf Stellung
«O» (Stillstand) befindlichen Thermostatknopf im
Uhrzeigersinn drehen. Somit ist das Gerät
eingeschaltet.

Temperaturregelung

Die Temperatur wird automatisch geregelt und kann
erhöht werden (wärmer) durch Drehen des
Thermostatknopfes auf niedrigere Einstellungen oder
verringert (kälter) durch das Drehen auf höhere
Zahlen.
Die richtige Einstellung erhält man, unter
Berücksichtigung folgender, die Innentemperatur
beeinflussender Faktoren:
- Raumtemperatur
- Häufigkeit des Türöffnens
- Menge der eingelagerten Lebensmittel,
- Aufstellung des Gerätes.
Die mittlere Einstellung ist meistens die
geeignetste.
Den Stillstand des Gerätes erhält man durch Drehen
des Thermostatknopfes auf das Symbol «O».

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tt 160

Inhaltsverzeichnis