Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airthings Wave Plus Bedienungsanleitung Seite 5

Smart radon detector with indoor air quality sensors
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wave Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sensorsymbole
Verunreinigungen der Innenraumluft variieren abhängig von den Bewohnern und der
Belüftung sowie der Ausstattung und der Nutzung des Raums. Eine kontinuierliche Messung ist
daher erforderlich, um Trends zu erkennen und die Belüftung zu optimieren, damit negative
Auswirkungen auf Ihren Gesundheitszustand vermieden werden können.
Radon – Vermeiden Sie eine Belastung durch dieses radioaktive Gas, das
sich in Gebäuden und Wohnungen ansammelt. Radon ist der
Hauptverursacher von Lungenkrebserkrankungen bei Nichtrauchern, kann
allerdings durch eine kontinuierliche Überwachung kontrolliert werden.
Flüchtige organische Verbindungen – VOCs – sind in zahlreichen
Gegenständen enthalten, die wir im Alltag nutzen, z. B. Farben und Möbel,
Wachs und Kosmetikartikel, Reinigungsmittel, Hobbyartikel oder sogar in
Kochutensilien und dem menschlichen Atem. VOCs können ernste
gesundheitliche Schäden verursachen, von kleinen Augen-, Nasen- und
Halsbeschwerden bis hin zu Leber- und Nierenschäden oder
Krebserkrankungen, je nachdem, welchen Konzentrationen Sie ausgesetzt
sind.
Kohlendioxid – CO
Räumen ein gesundheitsgefährdendes Niveau erreichen kann. Es kann
Kopfschmerzen, Unruhe und Müdigkeit verursachen sowie die
Entscheidungsfähigkeit beeinflussen. Hohe Konzentrationen führen
unmittelbar zu einer sinkenden Produktivität, Abwesenheit und der
Übertragung infektiöser Erkrankungen.
Feuchtigkeit –Eine zu hohe oder zu niedrige Luftfeuchtigkeit kann Allergien
auslösen und Erkältung- und Grippesymptome hervorrufen. Ist die
Luftfeuchtigkeit zu hoch, kann dies zu Schimmel und Fäulnis führen. Eine zu
geringe Luftfeuchtigkeit führt zu statischer Elektrizität, trockener Haut und
trockenen Haaren und kann zudem die Anfälligkeit für Erkältungen erhöhen
und zu Atembeschwerden führen.
Temperatur – Die Innenraumtemperatur kann sich auf Ihre Leistungsfähigkeit,
Ihre Laune und Ihr Wohlbefinden auswirken. Ihr persönlicher Schlafrhythmus
wird ebenfalls von der Innenraumtemperatur beeinflusst.
Luftdruck – Der barometrische Druck ist an einem Ort herrschende
atmosphärische Druck. Oft wird dieser als das „Gewicht der Luft"
bezeichnet und variiert abhängig von Ihrer Höhe sowie den
vorherrschenden Wetterbedingungen. Dieser Druck kann Kopfschmerzen
verursachen.
– ist ein unsichtbares Gas, das in geschlossenen
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis