DigiWEB
C-Schnittstelle
1 Einleitung
Dieses Handbuch beschreibt die Vorgehensweise, mit der Applikationen auf Basis des
DigiWEB-Betriebssystems programmiert werden können.
Die Programmierung der Software erfolgt in der Regel auf einem WindowsPC mit Visual-
Studio. Hier wird die Hardware eines DigiWEB auf dem PC emuliert. Das hat den Vorteil,
dass die gesamte Entwicklung der Software am PC stattfindet, dessen Debug- und
Entwicklungstools sehr einfach zu bedienen sind.
Nach dem Fertigstellen der Applikation müssen die Quellen nur noch für die entsprechende
Hardwarebasis kompiliert werden.
2 Voraussetzungen zur DigiWEB-Programmierung
2.1
Visual Studio 6
Zur Programmierung am PC muss mit Visual Studio in der Version 6 sp6 gearbeitet werden.
2.2
DigiWEB Library
Diese Library stellt die Betriebssystemfunktionen des DigiWEB zur Verfügung. Sie ist
ausschließlich bei der Firma Digitronic Automationsanlagen erhältlich und wird in
verschiedenen Versionen (je nach Hardwarebasis) ausgeliefert.
2.3
Programmierung mit C
Zur Programmierung auf Basis des DigiWEB-Betriebssystems sollten fundierte Kenntnisse in
der Entwicklung mit der Programmiersprache C und Mikrocontrollern vorhanden sein.
2.4
Gnu Compiler
Um die Applikation für die jeweilige Hardwarebasis zu kompilieren wird der gcc-
Compiler von GNU in der Version .4.2.2 benötigt.
Momentan werden folgende Prozessortypen unterstützt:
SAMG920
ARM91
2.5
Hardware Debugger
Um die Applikation direkt auf der Hardware zu Debuggen wird ein Debugger der Firma
Lauterbach GmbH empfohlen.
3. Juni 2011
Automationsanlagen GmbH
Seite 3 von 44
Digitronic