Herunterladen Diese Seite drucken

Neuberger TESTAVO Gebrauchsanleitung Seite 4

Vielfachmessgerät

Werbung

Dieses Gerät ist ein Drehspul - Vielfach - Meßinstrument für
Strom-, Spannungs- und Widerstandsmessungen mit 57 Meß­
bereichen. Zur Gleichrichtung des Wechselstromes werden
Germanium-Dioden verwendet. Das TESTAVO eignet sich
daher neben den üblichen Gleich- und Wechselstrommessun­
gen bestens für Messungen im Tonfrequenzgebiet.
Darüber hinaus erlaubt das TESTAVO allgemein die Mes­
sungen von Gleich- und Wechselspannungen, bei denen ein
hoher Innenwiderstand bzw. geringer Eigenverbrauch ge­
fordert wird. Es ist daher in vielen Fällen verwendbar, in
denen sonst nur mit einem Röhrenvoltmeter gemessen werden
kann.
Durch die getrennte Schaltung der Meßart (Drucktasten) und
Klemmen (mV, V, mA, Q) einerseits und der Bereichschalter
(je ein Drehschalter V und mA) andererseits (Bild 1), wird
sichergestellt, daß nur bei 2 gleichzeitigen Fehlschaltungen
eine
Beschädigung
des Meßwerkes
Meßartwahl durch Drucktasten gestattet den unmittelbaren
Übergang auf die gewünschte Meßart, ohne erst andere
Schaltstufen einschalten zu müssen. Somit können Strom- und
2
Spannungsmessungen unmittelbar nacheinander, ohne Ände­
rung der äußeren Schaltung, durchgeführt werden.
Die Gerätetype TESTAVO 1 besitzt 9 Drucktasten (Bild 2).
Die Gerätetype TESTAVO 2 ist durch eine 10. Drucktaste
(Bild 2 a) ergänzt. Diese zusätzliche Drucktaste gestattet,
TESTAVO 2 auch als Galvanometer für Gleichstrom- und
Gleichspannungsmessungen mit Zeigernullpunkt in Skalenmitte
zu verwenden.
Die beiden Empfindlichkeiten 33,3 kQ/V und 10 kQ/V im
Gleichstrombereich geben z. B. die Möglichkeit, in kom pli­
zierten, nicht ohne weiteres übersehbaren Schaltungen auf
einfache Weise festzustellen, ob vom Meßpunkt zur Span­
nungsquelle noch hochohmige W iderstände vorliegen. Ferner
werden in neuen Serviceschaltungen für die Spannungsmes­
sungen Innenwiderstände von mindestens 10 kQ/V, oft auch
von mindestens 30 kQ/V vorgeschrieben.
Für die unmittelbare Messung von W iderständen sind im
Instrument als Spannungsquelle 2 kleine Stabbatterien in einer
erfolgen
kann.
Die
besonderen Batteriekammer untergebracht.
Die Handhabung des TESTAVO ist denkbar einfach, die
Beschriftung allgemein verständlich.

Werbung

loading