Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DITECH Smart Home iL
Basisstation
Base Station
DT564206
DT564210
Bedienungsanleitung
Instruction manual

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DITECH DT564206

  • Seite 1 DITECH Smart Home iL Basisstation Base Station DT564206 DT564210 Bedienungsanleitung Instruction manual...
  • Seite 2 4,0 x 40 mm 6 mm 1 x* HMIP-PSM Key: SGTIN:...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    7.3 Raumbediengerät an mehrere Basisstationen anlernen 7.4 Raumbediengerät von einer Heizzone ablernen 7.5 Anlernen mit DITECH Smart Home iL Zentraleinheit Konfiguration....................... 13 8.1 Konfiguration mit DITECH Smart Home iL UP-Raumbediengerät mit Display Anzeige........................16 9.1 LED System-Taste 9.2 LED Heizzone 10 Reinigen ........................
  • Seite 4: Zu Dieser Anleitung

    2 Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Die DITECH Smart Home iL Basisstation ist Bestandteil des DITECH Smart Home iL Systems und dient • der Installation in wohnungsähnlichen Umgebungen, • dem Aufbau einer Einzelraumregelung mit bis zu 10 Zonen (abhängig vom verwendeten Typ) für Heiz- und Kühlsysteme,...
  • Seite 5: Konformität

    EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.ditech-haustechnik.de 3 Funktion Mit der DITECH Smart Home iL Basisstation wird eine Fußbodenheizung/-Kühlung Raum für Raum ge- regelt. Die Basisstation erfasst und verwertet die erfassten Soll- und Ist-Temperaturen verbundener DITECH Smart Home iL Raumbediengeräte. Entsprechend diesen Vorgaben werden die Räume über die angeschlossenen thermischen Stellantriebe stets auf die vorgegebene Temperatur geregelt.
  • Seite 6: Geräteübersicht

    Geräteübersicht 4 Geräteübersicht 4.1 Anzeigen und Bedienelemente Relay HZ1 230 V ~ 3 (1) A Relay HZ2 - HZ10: 230V / 50Hz / 1A / max. 24W Systemtaste und LED Select-Taste und LED Heizzonen 1-10 (Variante 10 Zonen), bzw. Heizzonen 1-6 (Variante 6 Zonen) 4.2 Anschlüsse 24 V HZ1- HZ10: 24V 1A/HZ...
  • Seite 7: Technische Daten

    Geräteübersicht 4.3 Technische Daten Geräte-Kurzbezeichnung DT564206 DT564210 Versorgungsspannung 230 V / ±15% / 50 Hz max. Stromaufnahme 6,3 A Sicherung T6.3AH Anzahl Heizzonen Anzahl Antriebe Schaltleistung Heizzone 1 1380 W Schaltleistung Heizzone 2...6 / 2...10 230 W Max. Nennlast aller Antriebe 24 W Leitungsart u.
  • Seite 8: Montage

    Anschluss 5 Montage 5.1 Montage Hutschiene 5.2 Montage Aufputz (nur 230-V-Versionen) 6 Anschluss WARNUNG Lebensgefahr durch an der Basisstation anliegende elektrische Spannung! • Das Öffnen des Gerätes ist nur von einer autorisierten Fachkraft zulässig. • Vor dem Öffnen Netzspannung ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern. •...
  • Seite 9: Gehäuse Öffnen

    Anschluss 6.1 Gehäuse öffnen Kapitel 6.2 - 6.4 „Elektr. Anschluss“ 6.2 Anschluss Versorgung 24 V 230 V HZ1- HZ10: 24V 1A/HZ Relay HZ1 230 V ~ 3 (1) A Relay HZ2 6.3 Anschluss Stellantriebe 24 V 230 V Relay HZ1 230 V ~ 3 (1) A Relay HZ2 - HZ1- HZ10: 24V 1A/HZ 24 V...
  • Seite 10: Pumpensteuerung Aktivieren Bzw. Deaktivieren (Basisstation)

    Home iL Raumbediengerät mit Display oder Analog an die Basisstation angelernt werden. Alternativ wird die Basisstation an den DITECH Smart Home iL Zentraleinheit über die App in das DITECH Smart Home iL System integriert. Beim Einsatz ohne Zentraleinheit erfolgt die Konfiguration der Basisstation über das DITECH Smart Home iL AP-Raumbediengerät mit Display.
  • Seite 11: Raumbediengerät An Mehreren Heizzonen Anlernen

    In Räumen mit mehreren Heiz-/Kühlkreisen kann ein Raumbediengerät an mehrere Heiz-/Kühlzonen (max. 10) angelernt werden. Hierzu muss der Anlernvorgang mit dem gleichen Raumbediengerät für die zusätzliche Heizzone (HZx) wiederholt werden (vgl. „Anlernen ohne DITECH Smart Home iL Zent- raleinheit (Standalone-Betrieb)“ auf Seite 10).
  • Seite 12: Raumbediengerät Von Einer Heizzone Ablernen

    7.5 Anlernen mit DITECH Smart Home iL Zentraleinheit Für die Steuerung über die DITECH Smart Home iL App muss das Anlernen der DITECH Smart Home iL Basisstation über die DITECH Smart Home iL Zentraleinheit (DT5637) erfolgen. Vor der Umstellung vom Standalone-Betrieb auf den Betrieb über den DITECH Smart Home iL Zentraleinheit (DT5637) müssen die Werkseinstellungen bei den verwendeten Geräten wieder-...
  • Seite 13: Konfiguration

    Konfiguration 8 Konfiguration Die Konfiguration der DITECH Smart Home iL Basisstation erfolgt über das DITECH Smart Home iL AP-Raumbediengerät mit Display oder über die DITECH Smart Home iL Zentraleinheit in Verbindung mit der DITECH Smart Home iL App. 8.1 Konfiguration mit DITECH Smart Home iL UP-Raumbediengerät mit Display Zur Konfiguration der DITECH Smart Home iL Basisstation über das DITECH Smart Home iL UP-Raum-...
  • Seite 14: Bedeutung

    Konfiguration Parameter Index Wert Bedeutung Pumpensteuerung P025 aktiv, mit Lastausgleich* Stellantriebtyp NC Lastausgleich: Heizzonen werden wenn aktiv, mit Lastausgleich* möglich gestaffelt gesteuert Stellantriebtyp NO aktiv, mit Lastsammlung* Lastsammlung: Heizzonen werden Stellantriebtyp NC gesammelt gesteuert. aktiv, mit Lastsammlung* Typ Stellantriebe: Stellantriebtyp NO NC - Normally Closed (stromlos geschlossen) 4 (default)
  • Seite 15 Konfiguration ChAn: Parameter Index Wert Bedeutung Vorlaufzeit Pumpe P006 0 Minuten (nur für Ch01 ver- 1 Minute fügbar) 130 (default) 2 Minuten 19 Minuten 20 Minuten Dauer der Pumpen- P007 0 Minuten schutzfunktion 129 (default) 1 Minute (nur für Ch01 ver- fügbar) 9 Minuten 10 Minuten...
  • Seite 16: Anzeige

    Anzeige Parameter Index Wert Bedeutung Raum mit/ohne P054 0 (default) ohne Fremdwärmequelle mit Kamin mit Handtuchhalterheizung Auswahl des Heiz- P055 0 (default) Fußbodenheizung Standard systems Fußbodenheizung Niedrigenergie Radiator Konvektor passiv Konvektor aktiv 9 Anzeige 9.1 LED System-Taste Anzeige Bedeutung Lösung Kurzes oranges Blin- Funkübertragung/Sen- Warten, bis die Übertragung beendet ist.
  • Seite 17: Reinigen

    Sicherung wechseln 10 Reinigen Zum Reinigen ein trockenes, lösungsmittelfreies, weiches Tuch verwenden. 11 Sicherung wechseln WARNUNG Lebensgefahr durch an der Basisstation anliegende elektrische Spannung! Das Öffnen des Gerätes ist nur von einer autorisierten Fachkraft zulässig. ¾ Vor dem Öffnen Netzspannung ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern. ¾...
  • Seite 18: Entsorgen

    Durch Herstellen der Werkseinstellungen gehen alle vorgenommenen Einstellungen verloren. DITECH Smart Home iL Zentraleinheit (App) 1. Das Gerät aus der DITECH Smart Home iL App löschen. Standalone-Betrieb 1. 4 Sekunden lang die Systemtaste (A) gedrückt halten, bis die Systemtaste (A) schnell orange blinkt 2.
  • Seite 36 134447.1816...

Diese Anleitung auch für:

Dt564210

Inhaltsverzeichnis