Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Workers best WB 500 Bedienungsanleitung

Winkelschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Bedienung

Beachten Sie immer die Sicherheitshinweise und halten Sie sich an die einschlä­
gigen Vorschriften!
• Halten Sie die Maschine beim Ein- bzw. Ausschalten vom Werkstück fern, die Schleif-
oder Trennscheibe könnte das Werkstück beschädigen.
• Klemmen Sie das Werkstück ein oder sichern Sie es auf andere Weise, dass es während
der Arbeit nicht verrutscht.
• Zum Schleifen oder Schruppen halten Sie die Maschine fest und drücken Sie sie unter
einem Winkel von ca. 15° gegen das Werkstück.
• Überprüfen Sie die Scheiben regelmäßig. Abgenutzte Schleif- oder Trennscheiben
haben einen negativen Einfluss auf die Wirksamkeit der Maschine. Montieren Sie recht-
zeitig eine neue Schleif- oder Trennscheibe.
• Schalten Sie am Ende der Arbeit immer zuerst die Maschine ab, bevor Sie den Netz-
stecker ziehen.
Ein­ /Ausschalter (2) (WB 500 WS)
Der Winkelschleifer ist mit einem Sicherheitsschalter zur Unfallverhütung ausgestattet.
Zum Einschalten die Taste (2) nach vorne schieben und zum Einrasten niederdrücken.
Zum Ausschalten des Winkelschleifers die Taste (2) niederdrücken. Die Taste springt in
die Ausgangsstellung zurück.
Ein­ /Ausschalter (2) (WB 900 / 2000 WS)
Der Winkelschleifer ist mit einem Sicherheitsknopf (3, 5) zur Unfallverhütung ausgestat-
tet. Zum Einschalten drücken Sie zunächst den Sicherheitsknopf (3, 5) und anschließend
den Ein-/Ausschalter (2, 4). Zum Ausschalten des Gerätes lassen Sie den Ein-/Ausschalter
(2, 4) los.
Drehhandgriff (WB 2000 WS)
Der Handgriff (3) kann um 90° nach links und nach rechts verdreht werden. Lösen Sie
die Arretierung (2) und drehen Sie den Handgriff in die gewünschte Richtung. Die
Arretierung rastet danach wieder ein.
BDA Winkelschleifer.indd 14
14
13.09.12 15:17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wb 900Wb 2000 ws

Inhaltsverzeichnis