Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungshinweise

Aufladen der Dashcam
Mit dem mitgelieferten KFZ-Ladekabel besteht die Möglichkeit, die Dashcam
unterwegs im Auto aufzuladen. Sie können den Akku der Dashcam auch über
ein USB-Kabel an einem Computer oder Notebook aufladen.
Ein- und Ausschalten der Dashcam
Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste (9) gedrückt, um die Kamera
einzuschalten. Die LED-Anzeige (1) leuchtet. Wenn Sie die Ein-/Aus-Taste (9)
erneut gedrückt halten, erlischt die LED-Anzeige (1) und die Kamera schaltet
sich aus.
Hinweis: Die Kamera schaltet sich automatisch aus, sobald der Akku erschöpft
ist. In diesem Fall sollte die Kamera an eine Stromquelle angeschlossen
werden.
TF/Micro SD-Karte
Um Videos aufzeichnen zu können, benötigen Sie eine TF/Micro SD-Karte mit
einer Kapazität von max. 32 GB. Schieben und drücken Sie die Karte so tief in
den dafür vorgesehenen Kartenschlitz (14) bis die Karte hörbar ein rastet. Um
aufgenommene Videos auf den Computer zu übertragen, schliessen Sie die
Dashcam mit einem USB-Kabel an Ihren Computer an. Die Kamera wird als
Wechseldatenträger angezeigt und Videodateien können wie gewohnt mit
dem Dateimanager kopiert, verschoben oder gelöscht werden.
Video-/Fotomodus
Durch einen kurzen Druck auf die Modus-Taste (6) wechselt die Kamera
in den Video- oder Fotomodus. In der oberen linken Ecke des Displays
erscheint ein Videokamera-Symbol resp. ein Fotokamera-Symbol.
Ein kurzer Druck auf die OK-Taste (4) genügt, um die Videoaufnahme zu
starten bzw. ein Foto zu schiessen. Während einer Videoaufnahme erscheint
in der oberen linke Ecke ein roter Punkt.
7
A_Dashcam.indd 7
11.08.16 12:22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Miocar 6215.128

Inhaltsverzeichnis