Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miocar 6215.128 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kamera-Einstellungen Video
• Auflösung: 4 verschiedene Möglichkeiten.
• Loop-Aufnahme: Sie können selber festlegen, ob Sie Videodateien mit
einer bestimmten Länge in mehreren Dateien oder am Stück aufzeichnen
möchten. Werkseitig ist eine Intervallzeit von 3 Minuten eingestellt (änder-
bar auf 1 Minute, 5 Minuten und «Aus»).
Hinweis: Ist die Speicherkarte voll und es läuft eine Aufnahme, beginnt die
Kamera die älteste Videodatei zu überschreiben, so dass mit Beginn der
neuen Aufnahme die vollständige, vorherige Aufnahme nicht verloren geht.
• WDR (Wide Dynamic Range): Verbesserte Tiefen-Dynamik Bildverbesserung
(Aus/An).
• Belichtung: +2/3, +1/3, +0.0, -1/3, -2/3, -1.0, -4/3, -5/3, -2.0
• Movement Detection: Kamera beginnt automatisch mit der Aufnahme,
wenn eine Bewegung vor der Kamera erkannt wird (Aus/An).
• Rekordaudio: Audiospur aufzeichnen
Die Kamera kann auch den Ton der Umgebung aufzeichnen. Mit der Option
«An» aktivieren Sie die Audioaufnahme, mit der Option «Aus» schalten Sie
diese wieder aus.
• Datumsanzeige: Die Dashcam bietet die Möglichkeit, die aktuelle Uhrzeit
und das Datum in den aufgenommenen Videos einzufügen. Die Funktion
lässt sich wahlweise ein (An) oder ausschalten (Aus).
• GSensor: Wenn das Fahrzeug plötzlich bremst oder es durch eine äussere
Kraft beeinflusst wird, erkennt der G-Sensor in der Autokamera die uner-
wartete Beschleunigungsänderung und lässt die Autokamera automatisch
diese wichtigen Videodateien speichern. Die Empflindlichkeit des G-Sensors
kann in der Navigation eingestellt werden (hoch, mittel und niedrig).
10
A_Dashcam.indd 10
11.08.16 12:22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Miocar 6215.128

Inhaltsverzeichnis