Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dr. Kern perfekt 18/1 Montage- Und Gebrauchsanweisung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Personen, die leicht einen Sonnen-
brand bekommen, wenn sie der Sonne
ausgesetzt sind;
• Personen, die in ihrer Vergangenheit
während
ihrer
schweren Sonnenbrand hatten;
• Personen, die unter Hautkrebs leiden
oder litten oder dafür prädisponiert
sind;
• Personen, bei deren nächsten Ver-
wandten Hautkrebs aufgetreten ist;
• Personen, die sich wegen Leiden, die
mit Fotosensibilität einhergehen, in
ärztlicher Behandlung befinden;
• Personen, die fotosensibilisierende
Medikamente erhalten.
Die Bestrahlungszeit darf nicht die per-
sönliche minimale erythemale Dosis
(MED) überschreiten. Falls ein Erythem
(Hautrötung) Stunden nach der Be-
strahlung auftritt, sollten keine weiteren
Bestrahlungen stattfinden. Nach einer
Woche können die Bestrahlungen am
Anfang des Bestrahlungsplans wieder
aufgenommen werden.
Wenn innerhalb von 48 Stunden nach der
ersten Anwendung Nebeneffekte wie z.B.
Jucken auftreten, vor Anwendung weiterer
Bestrahlungen einen Arzt um Rat fragen.
Informationen zum beabsichtigten Be-
strahlungsabstand sind im Punkt „Be-
strahlungsabstand" enthalten.
Informationen zum empfohlenen Bestrah-
lungsprogramm sind im Punkt „Bestrah-
lungsprogramm" zu finden.
4
Kindheit
wiederholt
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kin-
der), mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkei-
ten oder mangels Erfahrung und/oder
mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Person be-
aufsichtigt, oder erhielten von ihr An-
weisungen, wie das Gerät zu benutzen
ist.
• Kinder erkennen nicht die Gefahren,
die beim Umgang mit Elektrogeräten
entstehen können. Deshalb Kinder nie-
mals unbeaufsichtigt mit Elektrogerä-
ten arbeiten lassen.
• Das Gerät nicht im Badezimmer, in
Feuchträumen und in der Nähe von
Schwimmbecken verwenden.
• Das Bräunungsgerät darf nur in einem
trockenen, spritz- und tropfwasserge-
schützten Raum aufgestellt werden.
• Bei der Aufstellung ist zu beachten,
dass der Boden für eine Belastung von
mindestens 4,5 kN/m
muss. Bei geringerer Belastbarkeit
muss der Boden verstärkt werden und
danach der hat Aufsteller einen ent-
sprechenden Nachweis zu erbringen.
• Die Aufstellung des Gerätes sollte auf
ebenem Boden erfolgen.
• Die relative Luftfeuchte von 70 %, sowie
eine Raumtemperatur von 15 - 28°C,
darf nicht über- bzw. unterschritten
werden. Eine höhere Raumtemperatur
bedeutet auch eine höhere Tempera-
tur auf der Liegefläche bzw. unter dem
Sonnenhimmel.
• Das Gerät nicht in explosionsgefährde-
ten Bereichen einschalten.
Die Bräunungsanlage ist gemäß den techni-
schen Daten an das Stromnetz anzuschlie-
ßen; bei Festanschluss nur durch einen
zugelassenen Elektroinstallateur.
D
ausgelegt sein
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Perfekt 20/1Perfekt 24/1

Inhaltsverzeichnis