Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteile - Dr. Kern perfekt 18/1 Montage- Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Reinigen der Filter- bzw. der unteren
Sicherheitsscheibe können diese aus der
Kassette entnommen werden. Bei dem
„Wiedereinsetzen" der Scheiben achten
Sie unbedingt darauf, dass die Filterschei-
be (siehe Aufdruck) immer nach oben, also
zur Gesichtsbräuner-Lampe hin eingesetzt
wird.
Zum Wechsel der Gesichtsbräuner-Lampe
wird diese an einem abgeflachten Lampe-
nende angefasst, etwas in der Längsrich-
tung verschoben und aus der Fassung ent-
nommen. Das Einsetzen der neuen Lampe
erfolgt in der gleichen Weise.
Thermosicherung
Achten Sie darauf, dass der Glas-
kolben nicht berührt wird. Sollten
doch Flecken entstanden sein, muss
die Lampe mit reinem Alkohol oder Spiritus
gereinigt werden, da sonst Fettrückstände
einbrennen und die Lampenleistung einge-
schränkt wird.
Die Lampe des Gesichtsbräuners wird bei
normalem Betrieb sehr heiß und muss des-
halb mit einem Kühlgebläse gekühlt werden.
Zusätzlich ist die Lampe mit einer Thermosi-
cherung abgesichert.
Steigt die Temperatur infolge eines Lüfter-
ausfalls oder einer Leistungsverminderung
(durch Verschmutzung o.ä.) über einen un-
zulässigen Wert an, unterbricht diese Si-
cherung den Stromkreis der Gesichtsbräu-
ner-Lampe. Da diese Unterbrechung nur die
Folge einer verminderten Kühlleistung sein
kann, muss die Anlage von einem Fachmann
oder unserem Kundendienst überprüft wer-
den. Die Ursache der Unterbrechung liegt in
Abb. 18
den seltensten Fällen an der Sicherung. Die-
se muss im Normalfall nicht ausgewechselt
werden. Bei allen Wartungsarbeiten müssen
beim Austausch die Original-Ersatzteile ver-
wendet werden.
Den Gesichtsbräuner nicht mit de-
fekter Filterscheibe benutzen. Die
Benutzung mit defekter Filterscheibe hat
starke Hautverbrennungen zur Folge.

Ersatzteile

Die maximale Gebrauchsdauer der UVA-
Niederdrucklampen und der Gesichtsbräu-
nerlampe beträgt 500 Betriebsstunden.
Bei einem Austausch müssen die
Original-Ersatzteile verwendet wer-
den.
Diese Ersatzteile bestellen Sie mit der Anga-
be der Geräte Art.-Nr. (auf dem Typenschild)
bei unserem Kundendienst oder einem auto-
risierten Fachhändler.
Abb. 19
Die Typenbezeichnung der UVA-Nieder-
drucklampen, der Gesichtsbräunerlampe
* und der Filterscheiben * (* falls in Ihrer
Anlage vorhanden) ist zusätzlich auf einem
Geräteaufkleber (hinten rechts, neben dem
Anschlusskabel) angegeben.
Die Artikel-Nummern der im Gerät einge-
setzten UV-Lampen, Acrylscheiben und
(wenn vorhanden) Hochdruckbrenner und
Filterscheiben finden Sie im Solarienpass.
D
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Perfekt 20/1Perfekt 24/1

Inhaltsverzeichnis