Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Dr. Kern perfekt 18/1 Montage- Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bevor das Oberteil an der Vorderseite los-
gelassen wird, prüfen Sie nochmals den
einwandfreien Sitz der Gasdruckfedern und
montieren die zuvor abgenommenen Siche-
rungsfedern wieder an den Kugelpfannen
der Gasdruckfedern.
Diese Montage der Sicherungs-
federn ist sehr wichtig, die Bräu-
nungsanlage darf nur mit einwandfrei
montierten Gasdruck- und Sicherungsfe-
dern nach unten geschwenkt und benutzt
werden.
Schwenken Sie jetzt das Oberteil mehrmals
auf und wieder zu. Hierbei werden Sie mer-
ken, dass das Oberteil in der vollkommen ge-
öffneten Position durch die Gasdruckfedern
nach oben gedrückt wird. Bei der Schwenk-
bewegung nach unten, wird das Oberteil
nach einem anfänglichen geringen Wider-
stand leichtgängig nach unten schwenken.
Beachten Sie jedoch, dass eine geringe
Druckabweichung in der Gasdruckfeder
die Schwenkbewegung etwas beeinflussen
kann.
Zum Ausgleich dieser eventuellen
Drucktoleranzen kann jeweils der obere Ku-
gelbolzen etwas nach vorne oder hinten ver-
setzt werden, siehe hierzu Abb. 13.
Die Gasfedern wurden vom Werk aus sehr
leichtgängig ausgelegt, daher sollten Sie
bei jeder Schwenkbewegung des Oberteils,
dieses am Ende der Bewegung einen Mo-
ment lang anhalten. Dadurch findet in der
Gasfeder ein Druckausgleich statt und das
Oberteil wird so in der oberen und unteren
Stellung verbleiben.
Zusätzlich dazu kann die Leichtgängigkeit
der Schwenkbewegung mit den Lager-
schrauben im hinteren Drehpunkt (wie un-
ter Abb. 9 beschrieben) beeinflusst werden.
Ist die Schwenkbewegung zu leichtgängig
a Schrauben etwas fester anziehen. Ist
die Schwenkbewegung zu schwergängig a
Schrauben etwas lösen.
Die Lagerschrauben müssen von Zeit zu
Zeit auf ihren ordnungsgemäßen Festsitz
hin überprüft werden.

Inbetriebnahme

Die Bräunungsanlage wird am Digitaltimer
(auf der Oberseite des Fluters) durch Betä-
tigen der On/Off- Taste (1) (Abb. 16) einge-
schaltet.
Mit den Tasten (4) und (5) (Abb. 16) wird die
gewünschte Bräunungszeit (max. 30 Minu-
ten) eingestellt.
(5) = aufwärts, (4) =abwärts
Nach Ablauf dieser Zeit schaltet der Timer
die Bräunungsanlage automatisch aus.
ON/OFF
(1) (2) (3) (4) (5)
D
Abb. 14
Abb. 15
8.8.
Abb. 16
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Perfekt 20/1Perfekt 24/1

Inhaltsverzeichnis