Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec PAC 3550 PRO Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAC 3550 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abluft ableiten
• Die Abluft des Gerätes enthält die Abwärme aus dem zu
kühlenden Raum. Aus diesem Grund ist es
empfehlenswert, die Abluft ins Freie abzuführen.
• Das Ende des Abluftschlauchs kann durch das geöffnete
Fenster geführt werden. Sichern Sie das geöffnete Fenster
ggf. mit entsprechenden Hilfsmitteln, damit das Ende des
Abluftschlauchs nicht verrutschen kann.
• Das Ende des Abluftschlauchs kann in ein gekipptes
Fenster eingehängt werden.
Hierfür empfiehlt sich die Nutzung einer Fensterabdichtung
(optional). Bei der Anbringung der Fensterabdichtung sollte
zwischen den 2 Schläuchen ein Mindestabstand von 30
cm eingehalten werden.
• Verlegen Sie den Abluftschlauch mit Steigung in
Luftrichtung.
Verwendung der Schiene
• Bringen Sie die Schienen im Fensterspalt an und justieren
Sie die Länge nach Bedarf. Verwenden Sie bei Bedarf die
Verlängerungsschienen.
• Verbinden Sie die Flachdüse mit der Schiene:
A.
• Wenn Sie den zweiten Luftschlauch verwenden, verbinden
Sie diesen ebenfalls mit der Schiene. Beachten Sie, dass
die Flachdüse mit der Schiene fest verbunden ist.
• Schließen Sie das Fenster wieder, bis die Schiene fest
sitzt.
7
B.
C.
Lokales Klimagerät PAC 3550 PRO
Beispiel mit Abluft- und Zuluftschlauch:
Beispiel mit Abluftschlauch:
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis