Luftfilter einsetzen
Hinweis
Betreiben Sie das Gerät nicht ohne eingesetzten
Luftfilter! Ohne Luftfilter wird das Geräteinnere stark
verschmutzt, dadurch kann die Entfeuchterleistung
gemindert und das Gerät beschädigt werden.
• Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass beide
Luftfilter installiert sind.
Zuluftschlauch und Abluftschlauch anschließen
1. Verbinden Sie die Flachdüse (15) mit einem Ende des
Luftschlauches (12).
2. Verbinden Sie das andere Ende des Luftschlauches mit
dem Schlauchadapter.
3. Schrauben Sie den Schlauchadapter in Pfeilrichtung (siehe
nachfolgende Abbildung) in den Anschluss
Abluftschlauch (7) bzw. Zuluftschlauch (6) des
Klimagerätes.
DE
4. Überprüfen Sie die Stellung des Lufteinlass-
Kontrollknopfs (9). Dieser sollte bei angeschlossenem
Zuluftschlauch auf der Position Closed stehen. Die
Lüftungsschlitze am Lufteinlass (8) sind geschlossen.
Wenn Sie den Zuluftschlauch nicht anschließen, sollte der
Lufteinlass-Kontrollknopf (9) auf der Position Open stehen.
Die Lüftungsschlitze am Lufteinlass (8) sind geöffnet.
8
Zuluft über den Zuluftschlauch zuführen
• Die Zuluft kann von außerhalb zugeführt werden, damit im
Raum kein Unterdruck entsteht.
• Das Ende des Zuluftschlauchs kann durch das geöffnete
Fenster geführt werden. Sichern Sie das geöffnete Fenster
ggf. mit entsprechenden Hilfsmitteln, damit das Ende des
Zuluftschlauchs nicht verrutschen kann.
• Das Ende des Zuluftschlauchs kann in ein gekipptes
Fenster eingehängt werden.
15
Hierfür empfiehlt sich die Nutzung einer Fensterabdichtung
(optional).
• Zusätzlich muss geprüft werden, ob die Lüftungsschlitze
am Lufteinlass (8) geschlossen sind. Falls die
Lüftungsschlitze geöffnet sind, gehen Sie bitte wie folgt
vor:
12
1. Schieben Sie den Lufteinlass-Kontrollknopf (9) auf die
Position Closed.
ð Die Lüftungsschlitze am Lufteinlass (8) sind
6
geschlossen.
Lokales Klimagerät PAC 3550 PRO
9
6