Seite 2
Ein besonderes Dankeschön ... Vielen Dank für die Wahl eines ADC® DiagnostixTM e- sphygTM Blutdruckmessgerätes. Wir sind stolz auf die Sorgfalt und Qualität, die in die Herstellung von jedem Ele- ment, das unseren Namen trägt, geht. Nur die feinsten Materialien werden verwendet, um Ihnen ein zeitloses Instrument zu bieten, das für optimale Leistung...
81060-1: 2007, Manual, Electronic oder Automated Sphygmomanometer vorgeschrieben sind . Ihr neues ADC® e-sphygTM Messgerät bietet Ihnen alle Funktionen eines herkömmlichen Aneroid-Messgerätes, ohne dass die Probleme mit diesen mechanischen Geräten verbun- den sind. Mit dem Stand der Technik wird Ihr e-sphygTM-Messgerät Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit übertreffen, die die beliebtesten Aneroid-Modelle übersteigt.
WARNHINWEISE Eine Warnanweisung in diesem Handbuch identifiziert eine Bedingung oder Praxis, die, wenn sie nicht korrigiert oder sofort unterbrochen wird, zu Verletzungen, Krankheiten oder Tod des Patienten führen kann. HINWEIS: Systolische Assist- und Pulsmessfunktionen sind NICHT beweglich tolerant. (Druckmesswerte ARE). In einer dynamischen Umgebung können die systolische Un- terstützung und die Pulsfrequenzanzeige nicht korrekt funktionieren.
Versammlung Ihr ADC DIAGNOSTIXTM e-sphygTM digitales Aneroid-Blutdruckmessgerät besteht aus einem digitalen Manometer (Gauge), einem kompletten Inflationssys- tem (ADCUFFTM kalibrierte Nylonmanschette, latexfreie Inflationsblase, Quetschbirne und das ADFLOWTM-Ventil), eine Reißverschlusskoffer und Bedi- enungsanleitung . Teile und Funktionen • Extra großes LCD ist einfacher zu lesen •...
Erläuterungen anzeigen 1. Systolic Assist Memory Indicator 2. Herzschlagmarke 3. Diastolischer Druck 4. Schwaches Batteriezeichen 5. Deflationsrate (während der Messung) Batterien installieren und austauschen 1. Drehen Sie den Clip um 90 °. 2. Lösen Sie die Schraube an der Batterieabdeckung mit einer Münze oder einem Schraubendreher.
Zusammenbau deines Blutdruckmessers Ihr Inflationssystem ist vormontiert und gebrauchsfertig. Sie müssen Ihr digitales Messgerät einfach an das komplette Inflationssystem anschließen, indem Sie den Twist Lock Connector (vormontiert auf einem Blasenrohr) in den Luftanschluss an der Unterseite des Digitalmessgeräts einsetzen, drehen, um zu verriegeln. Messverfahren (Auskultursystem) 1.
4. Positioniere das Stethoskop: Positionieren Sie das Bruststück in den antecu- bital Raum unterhalb der Manschette, distal zum Brachium. Legen Sie das Brust- stück nicht unter die Manschette, da dies eine genaue Messung behindert. Benutze die Glockenseite eines Kombinationsstethoskops für die klarste Erkennung der tiefen Korotkoff (Puls) Sounds.
Sie die Genauigkeit des Messgerätes auf +/- 3,01 mmHg festlegen. Für den Fall, dass das Messgerät jemals eine Kalibrierung benötigt, kehren Sie ein- fach zum ADC zurück. Beschädigte oder defekte Teile werden bei Bedarf mit einer Mindestgebühr ersetzt. Beziehen Sie sich auf die Gewährleistung für spezifische...
Fehleranzeigen und Fehlersuche Fehlermeldung: Beschreibung: Lösung: Die Manschette war zu Herzfrequenz-Erken- schnell entleert. nungsfehler. Halten Sie die Defla- tionsrate bei ca. 2-3 mmHg pro Sekunde. Drücken Sie die Taste Ein Druck von über " ", um das Gerät 15mmHg, der für mehr auszuschalten, oder als 3 Minuten verbleibt, das Gerät schaltet sich...
Lagerung: Nach der Messung die Manschette um Mantel und Glühbirne wickeln und in Reißverschluss tragen. Reinigung: Digital Manometer: Ihre ADC® DiagnostixTM Marke e-sphygTM Messgerät erfordert minimale Pflege und Wartung. Das Manometer kann mit einem leicht angefeuchteten weichen Tuch gereinigt wer- den, sollte aber unter keinen Umständen demontiert werden.
Einige Staaten erlauben nicht den Ausschluss oder die Beschränkung von zufälligen, besonderen oder Folgeschäden, so dass diese Beschränkung nicht für Sie gelten kann. Um den Garantieservice zu erhalten: Sende Artikel per Post an ADC®, Attn: Service Dept., 55 Commerce Dr., Hauppauge, NY 11788. Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre Adresse an, tagsüber Telefonnummer, Kaufbeleg, kurz Anmerkung, die das Problem erk-...