Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Manual/Bruksanvisning/Gebrauchsanweisung
Blender
Blender / Standmixer
ENG
SE
NO
DE
Item no. 900701310101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RUSTA 900701310101

  • Seite 1 Manual/Bruksanvisning/Gebrauchsanweisung Blender Blender / Standmixer Item no. 900701310101...
  • Seite 20: Sicherheitshinweise

    Vor der Montage und Benutzung Danke, dass Sie sich für den die gesamte Gebrauchsanleitung Kauf eines Produktes von durchlesen! Rusta entschieden haben! Standmixer Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor dem ersten Gebrauch gründlich durch und heben Sie sie für die spätere Verwendung auf. SICHERHEITSHINWEISE •...
  • Seite 21 immer ausgeschaltet sein, bevor der Mixer mit dem Stromnetz verbunden wird (Schalter in der Position ‚0‘). • Besondere Vorsicht ist beim Umgang mit den scharfen Schneidekling- en beim Ausleeren der Kanne und beim Reinigen geboten. • Dieser Mixer arbeitet nur, wenn die Mischeinheit in den Motorblock eingesetzt wurde.
  • Seite 22: Vor Dem Ersten Gebrauch

    A. Innere Abdeckung BESKRIVELSE B. Deckel C. Glaskanne G. Kannen- Einheit D. Dichtungs- ring H. Motorein heit E. Klingen- einheit I. Bedienfeld F. Kannenfuß TECHNISCHE INFORMATIONEN Spannung/Frequenz 220–240V~50/60Hz (800W) Glass jug capacity 1,5 Liter VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH • Alle Teile des Mixers müssen gründlich gereinigt werden, bevor das Gerät zum ersten Mal verwendet wird.
  • Seite 23: Einsetzen Der Glasskanne

    3. Montieren Sie die Glaskanne (C) auf der Kannenfuß-Einheit (F) und drehen Sie die Kannenfuß-Einheit im Uhrzeigersinn, bis sie einrastet. 4. Montieren Sie die Kannen-Einheit (G) auf der Motoreinheit (H). 5. Fixieren Sie den Deckel (B) auf der Glaskanne, indem Sie ihn nach unten drücken. 6.
  • Seite 24: Nützliche Tips

    1. Programm mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und mehreren Pausen. Das Programm endet automatisch nach ca. 43 Sekunden. Sie können das Programm jederzeit beenden, indem Sie die Stopp-Taste drücken ☐. Der Motor schaltet sich aus und alle drei Anzeigeleuchten blinken auf. DREHEN SIE DREHKNOPF VON DER POSITION „MIN“ AUF DIE POSITION „MAX“: 4.
  • Seite 25: Einfache Reinigung/Ausspülen Der Zusammengesetzten Glaskanne

    MOTOR BLOCK Tauchen Sie den Motorblock niemals in Wasser ein. Wischen Sie ihn nur mit einem feuch- ten Tuch ab. EINFACHE REINIGUNG/AUSSPÜLEN DER ZUSAMMENGESETZTEN GLASKANNE Leeren Sie die Glaskanne und füllen Sie sie mit Wasser. Setzen Sie die Glaskanne auf den Motorblock und lassen Sie den Motor einige Sekunden lang laufen oder verwenden Sie die ‚Intervall‘-Funktion mit maximal 1 Liter sauberem Wasser und einigen Tropfen Spül- mittel.
  • Seite 26: Reklamationsrecht

    REKLAMATIONSRECHT Nach geltendem Recht wird das Gerät bei Reklamation in die Verkaufsstelle zurückge- bracht. Der Originalbeleg muss beigefügt werden. Für Schäden, die durch nicht bestim- mungs- und unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind, ist der Käufer verantwortlich. In diesen Fällen verliert das Reklamationsrecht seine Gültigkeit. INFORMATIONEN ÜBER UMWELTGEFÄHRLICHEN ABFALL Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss je nach den kommunalen...
  • Seite 27 NOTES ............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Inhaltsverzeichnis