Herunterladen Diese Seite drucken

Alecto WS-1330 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
1
COM
2
COM
3
WET
COM
Thermometer mit kabellosen Außensensoren
WS-1330
EINRICHTEN
An der Inneneinheit können mehrere Funktionen angepasst werden.
Die Temperaturwerte können in ºC oder ºF angezeigt werden. Für
jedes Segment können Sie einen Alarm für maximale und minimale
Werte einstellen. Wenn der Messwert über oder unter diesem einge-
stellten Wert liegt, ertönt der Alarm. Es gibt eine Alarmfunktion für
Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Alarmeinrichtung für hohe und niedrige Temperatur:
Dasselbe Verfahren ist für jedes Segment gültig.
1.
Mit der "CH/+" -Taste wählen Sie das gewünschte Segment
aus (1, 2, 3 oder IN).
2.
Halten Sie die "ALARM" -Taste für 3 Sekunden gedrückt, die
Temperatur und die Symbol HI AL fangen an zu blinken.
3.
Mit den "+" und "-" Tasten geben Sie den gewünschten Tempe-
raturalarm ein.
4.
Drücken Sie die "ALARM" -Taste für 3 Sekunden, um den
Alarm zu aktivieren.
5.
Drücken Sie die "ALARM" -Taste, um mit der Einrichtung des
Temperaturalarms fortzufahren. Das Symbol LO AL fängt an zu
blinken.
6.
Mit den "+" und "-" Tasten geben Sie den gewünschten Tempe-
raturalarm ein und folgen Sie Punkt 4, um zu aktivieren.
7.
Drücken Sie die "ALARM" -Taste, um mit der Einrichtung des
hohen Luftfeuchtigkeitswerts fortzufahren. Das Symbol HI AL
fängt an zu blinken.
8.
Mit den "+" und "-" Tasten geben Sie den gewünschten Alarm
bei einem hohen Luftfeuchtigkeitswert ein und folgen Sie Punkt
4, um zu aktivieren.
9.
Drücken Sie die "ALARM" -Taste, um mit der Einrichtung des
niedrigen Luftfeuchtigkeitswerts fortzufahren. Das Symbol LO
AL fängt an zu blinken.
10.
Mit den "+" und "-" Tasten geben Sie den gewünschten Alarm
bei einem niedrigen Luftfeuchtigkeitswert ein und folgen Sie
Punkt 4, um zu aktivieren.
11.
Drücken Sie die "ALARM" -Taste, um das Einrichtungsmenü zu
verlassen.
12.
Folgen Sie Punkt 4 erneut, um die Alarmpunkte zu deaktivie-
ren.
Die obige Einrichtung ist für die Segmente 1, 2, 3 und IN gültig.
Einrichtung der Anzeige in ºC oder ºF:
Die Inneneinheit kann die Temperatur in ºC oder ºF anzeigen.
Um dies zu ändern;
1. Halten Sie die "CF/-" -Taste für vier Sekunden gedrückt.
2. Das Display wechselt zwischen ºC und ºF.
ÜBERSICHT
Das Display dieses Thermometers ist in 4
Segmente unterteilt. Diese 4 Segmente
sind fast identisch. 1, 2 und 3 sind für
die Außensensoren und IN ist für die
Daten der Inneneinheit. Die Funktionen
der Inneneinheit warden nachfolgend
7
1
WET
beschrieben.
HI AL
HI AL
MAX
COM
1.
Funktionstaste
MIN
LO AL
DRY
LO AL
2.
Temperaturanzeige
6
2
3.
Anzeige der minimalen/maximalen
WET
HI AL
HI AL
MAX
COM
Werte
MIN
LO AL
LO AL
DRY
4.
Anzeige des Innenthermometers
5
3
5.
Anzeige Außensensor 3
WET
HI AL
HI AL
6.
Anzeige Außensensor 2
MAX
COM
MIN
LO AL
LO AL
7.
Anzeige Außensensor 1
DRY
4
8.
Display in ºC oder ºF
%
RH
WET
9.
Trendanzeige(in 1 Stunde 1ºC höher:
HI AL
HI AL
3
MAX
COM
MIN
- nächste Periode 1ºC höher
LO AL
DRY
LO AL
2
oder gleich:
8
10
12
14
1ºC niedriger oder gleich:
9
11
13
1 Stunde um 1 ° C niedriger:
Temperaturschwankungen kleiner als
1
1ºC:
10. Anzeige für Alarm bei hoher oder
niedriger Temperatur
11. Emoticon für Luftfeuchtigkeitsanzeige
(Com: 20-28ºC / 40-70%, Wet: alle
Temperaturen /> 70%, Dry: alle
CH/+
CF/-
ALERT
Temperaturen / <40%)
12. Luftfeuchtigkeitsanzeige
13. Anzeige der Werte in %
%
RH
14. Anzeige für Alarm bei hoher oder
22 23 24
niedriger Luftfeuchtigkeit
15
17
19
21
15. Kanalanzeige (CH)
16
18
20
16. Temperaturanzeige
25 26
17. Symbol für Übertragungsanzeige
18. Anzeige für Einstellung des Übertra-
gungskanals
19. Anzeige der Luftfeuchtigkeit
20. Batteriestandanzeigesymbol (in die-
sem Fall die Batterien austauschen)
21. Display in ºC oder ºF
22. "CH/+" -Taste
23. "CF/-" -Taste
24. "ALARM" -Taste
25. "C/F" -Taste
26. "CH" -Taste
BEDIENUNG
Gemessene maximale und minimale Werte:
Drücken Sie die Funktionstaste auf der Vorderseite. Das ausgewähl-
te Segment zeigt den gemessenen maximalen Wert mit dem Symbol
"MAX" am Display an (Temperatur und Luftfeuchtigkeit).
In dieser Anzeige drücken Sie erneut die Funktionstaste, um den
gemessenen minimalen Wert anzuzeigen. Das Symbol "MIN" wird
angezeigt (Temperatur und Luftfeuchtigkeit).
Drücken Sie erneut die Funktionstaste, um die aktuellen Werte
anzuzeigen (Temperatur und Luftfeuchtigkeit).
oder
1. Mit der "CH/+" -Taste wählen Sie das gewünschte Segment aus
(1, 2, 3 oder IN).
2. Jetzt drücken Sie kurz auf die "CF/-" -Taste, um das Display
zwischen "MAX", "MIN" und "aktuelle" Werten umzuschalten.
Gemessene maximale und minimale Werte löschen:
Sie können die maximalen und minimalen Werte für jedes Segment
separat löschen.
1. Mit der "CH/+" -Taste wählen Sie das gewünschte Segment aus
(1, 2, 3 oder IN).
2. Drücken Sie kurz die "CF/-" -Taste, um den "MAX" Wert auszu-
Service
Help
wählen.
3. Halten Sie die "CF/-" -Taste gedrückt, um die maximalen Werte
zu löschen (Temperatur und Luftfeuchtigkeit).
WWW.ALECTO.NL
4. Drücken Sie kurz die "CF/-" -Taste, um den "MIN" Wert auszu-
SERVICE@ALECTO.NL
wählen.
5. Halten Sie die "CF/-" -Taste gedrückt, um die minimalen Werte
Hesdo, Australiëlaan 1
zu löschen (Temperatur und Luftfeuchtigkeit).
5232 BB, 's-Hertogenbosch
Die maximalen und minimalen Werte des ausgewählten Segments
The Netherlands
sind jetzt gelöscht. Um den maximalen und minimalen Wert aller
v3.0
Segmente zu löschen, wiederholen Sie bitte die obigen Schritte für
jedes Segment (1, 2, 3 und IN).
Service
WWW.ALECTO.NL
SERVICE@ALECTO.NL
Help
Hesdo, Australiëlaan 1, 5232 BB,
The Netherlands
's-Hertogenbosch,
v3.0
INSTALLATION
Stromversorgung der Innen-
einheit:
1. Drücken Sie die Lasche des
Batteriedeckels nach unten
und ziehen Sie den Deckel von
der Inneneinheit ab.
2. Legen Sie 2 Batterien, Typ
AAA, 1,5 Volt den Markierun-
gen im Batteriefach entspre-
chend ein. Batterien sind nicht
im Lieferumfang enthalten.
3. Bringen Sie den Batteriedek-
kel wieder an. Nachdem die
Batterien installiert wurden,
sucht die Außeneinheit für 3
- nächste Periode
Minuten nach einem naheliegenden
- in
Außensensor. Am Display fängt das
-
Symbol
für jedes Segment an zu
)
blinken. Führen Sie die Anweisun-
gen 4 bis 6 innerhalb von 3 Minu-
ten durch oder lesen Sie "manuelle
Registrierung".
4. Schieben Sie den Batteriedeckel
auf der Rückseite des Außensen-
sors nach unten und entfernen ihn.
5. Legen Sie 2 Batterien, Typ AAA,
1,5 Volt den Markierungen im
Batteriefach entspechend ein.
Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten.
6. Stellen Sie den Außensensor auf den gewünschten Übertragungs-
kanal 1, 2 oder 3 ein, indem Sie die "CH"-Taste drücken. Das
Display zeigt den ausgewählten Kanal an. Während der Einstel-
lung werden für die Registrierung Daten kurz an die Außeneinheit
übertragen (siehe Übertragungsanzeigesymbol
für jeden Außensensor einen einmaligen Kanal.
7. Mit der "C/F" -Taste zeigen Sie die Außentemperatur in ºC oder
ºF im Display des Außensensors an.
8. Bringen Sie den Batteriedeckel wieder an.
Tipps zum Aufstellen:
• Setzen Sie die Inneneinheit niemals direkter Sonneneinstrahlung
aus und halten sie von Gegenständen, die Wärme abstrahlen,
fern (Leuchten, Heizungen, etc.)
• Stellen Sie die Inneneinheit niemals neben große Metallflächen
oder schweres elektrisches Gerät, um den einwandfreien Emp-
fang der Funksignale zu gewährleisten.
• Die Außensensoren ist nicht wasserfest. Stellen Sie diese Senso-
ren auf einen vor Wind und Regen geschützten Platz.
• Die Entfernung zwischen Inneneinheit und des Außensensor soll-
te nicht mehr als 50 m betragen. Der Sendebereich kann durch
Geräte in der Nähe, die auf 433.92 MHz senden, beeinträchtigt
werden.
• Die Reichweite hängt auch von Hindernissen ab. Betonwände
zwischen der Außensensor und Inneneinheit verringern die Sen-
dereichweite erheblicher als Gipswände
Aufladbare Batterien:
Sie können normale (Alkaline) oder aufladbare Batterien in der
Inneneinheit und des Außensensor verwenden. Aufladbare Batterien
haben jedoch weniger Spannung, wodurch die Lebensdauer und
Präzision der Thermometers reduziert wird. Aufladbare Batterien
müssen mit einem externen Ladegerät aufgeladen werden
BATTERIE AUSTAUSCHEN
Inneneinheit:
Nach dem Austausch der Batterien der Inneneinheit werden alle
Speicher und Einstellungen gelöscht.
Außensensor:
Nach dem Austausch der Batterien der Außensensor müssen Sie
diese wieder für die Inneneinheit registrieren.
Hierzu befolgen Sie die Anweisungen im Kapitel ‚Installation'
Beachten Sie, dass die "CH" -Taste den gewünschten Kanal einstellt.
V1.1
Manuelle Registrierung:
Die Registrierung des Außensensors an der Inneneinheit kann
manuell erfolgen. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um
die Außensensoren zu registrieren.
Das Display der Inneneinheit muss im Standby
CH/+
CF/-
ALERT
CH/+
CF/-
ALERT
sein (keine blinkenden Symbole).
1. Mit der "CH/+" -Taste wählen Sie den gewünschten Kanal aus.
2. Ein Bindestrich unter der Kanalnummer zeigt den ausge-
wählten Kanal an.
3. Jetzt halten Sie die "CH/+" -Taste für 3 Sekunden ge-
drückt, bis das Empfangssymbol
4. Öffnen Sie das Batteriefach des Außensensors und legen Sie die
Batterien ein, falls noch nicht geschehen.
5. Drücken Sie die "CH" -Taste des Außensensors, bis der
gewünschte Kanal ausgewählt ist.
6. Während der Auswahl übertägt der Außensensor die
Daten an die Inneneinheit.
7. Die Inneneinheit zeigt jetzt den Wert des Außensensors
im Segment mit der entsprechenden Zahl an.
8. Mit der "C/F" -Taste zeigen Sie die Außentemperatur am
Display des Außensensors in ºC oder ºF an.
+
9. Bringen Sie den Batteriedeckel wieder an.
Der Kanal, der keine Daten empfangen hat, wird mit Bindestrichen
angezeigt. Die Innentemperatur wird immer nach dem Einlegen der
Batterien angezeigt.
Aufstellen der Inneneinheit und des Außensensor:
Der Außensensor kann auf eine ebene Oberfläche gestellt oder
mit den Aufhängeösen an eine Wand gehängt werden. Vor der
Wandbefestigung überprüfen Sie zuerst, ob der Abstand
zwischen dem Außensensor und der Inneneinheit für die
Inneneinheit ausreicht, um das Signal vom Außensensor
richtig zu empfangen.
). VerwendenSie
Sie können den Tischständer verwenden, um die Inneneinheit
auf eine ebene Oberfläche zu stellen oder die
Aufhängeöse, um die Einheit an einer Wand zu
installieren.
RESET/SYSTEMFEHLER
Wenn Thermometers einen möglichen Fehler anzeigt, müssen Sie
eventuell die Inneneinheit und des Außensensor zurücksetzen.
1. Entfernen Sie die Batterien aus der Inneneinheit und des Außen-
sensor.
2. Warten Sie mindestens 10 Sekunden und legen Sie die Batterien
wieder ein.
3. Befolgen Sie den Registriervorgang (siehe Abschnitt 'Installation').
Nach einigen Sekunden haben sich Inneneinheit und des Außensen-
sor gegenseitig identifiziert und Sie können Thermometers wieder
benutzen.
Sollten Sie noch immer keine Verbindung oder Ton haben, wenden
Sie sich bitte an den Kundenservice von Alecto: www.alecto.nl
TECHNISCHE DATEN
Inneneinheit:
Innentemperaturmessbereich: 0°C ~ +50°C Messzeit 30 sek.
Messbereich Feuchtigkeit innenAuflösung:
Stromversorgung:
Außensensor:
Messbereich Temperatursensor: -40°C ~ +70°C
Messbereich Feuchtesensor:
Stromversorgung:
Sendefrequenz:
Maximale Leistung:
Reichweite:
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses Produkt stimmt mit den wesentlichen Bestimmungen und
Bedingungen der europäischen Richtlinie 2014/53/EU überein. Diese
Erklärung ist verfügbar auf: http://DOC.hesdo.com/WS-1330-DOC.pdf
CH/+
CF/-
ALERT
anfängt zu blinken.
CH/+
CF/-
ALERT
20% ~ 95% Messzeit 30 sek.
2x 1,5 V Batterie, Größe AAA, Alkaline
20% ~ 95%
2x 1,5 V Batterie, Größe AA, Alkaline
433,92 MHz
< 0 dBm
Bis zu 30 Meter

Werbung

loading