Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Zu Deinem Power Ant Mini gibt es folgende Trainingserweiterungen:
Ant Enna
Mit der Ant Enna Klimmzugstande aus Edel-
stahl runden wir das Angebot für unsere Ant
Hill Pegboards ab. Damit ist es möglich so
ziemlich jede Übungen im Eigengewicht-/
Klimmzugtraining durchzuführen.
Knockers 80
Durch das Festhalten an den Kugeln wird bei
jeder Zugstufe der Unterarm deutlich stärker
belastet als nur bei den Sticks. Ein fester
Zangengriff und kräftiger Unterarm ist das
Resultat des Trainings.
Kugeldurchmesser 80mm
Knockers 100
Große Schwester der Knockers 80. Hier wird
das Festhalten und Weiterstecken wirklich
zum Kraftakt. Hergestellt werden bei Kno-
ckers aus Buchenvollholz. Die Kugeln kau-
fen wir in einer Kuchler Drechslerei ein. Das
Bohrer und Verleimen machen wir in unserer
eigenen Werkstatt in Kirchberg.
Kugeldurchmesser 100mm
Die Klimmzugstange ist 800mm breit und
steht 100mm über das Pegboard hinaus.
Der Stangendurchmesser beträgt 40mm.
Sicherheitshinweise und Montageanleitung für:
Power Ant Mini
(Stand: März 2014)
Sicherheitshinweise
Folgendes musst Du bei der Montage und
dem späteren Training mit Deinem Powe Ant
Mini Combiboard unbedingt beachten:
Das Power Ant Mini benötigt eine ebene
Unterlage. Wird das Board auf einer schie-
fen, buckeligen oder welligen Wand montiert
kann es zum Einen passieren, dass das
Board beim anschrauben reißt, zum Ande-
ren ist die Haltekraft des Board nicht ausrei-
chend gewährleistet.
Schraube Dein Power Ant nie auf Rigips-
oder ähnliche Leichtbauwände bzw. brö-
ckelige Ziegelwände. Diese Träger sind zu
schwach, das Board würde bei Belastung
ausreißen. AKUTE UNFALLGEFAHR
Vergewissere Dich vor jeder Trainingsein-
heit, dass alle Schrauben noch fest sitzen.
Sollte es auch nur kleinste Anzeichen geben,
dass sich das Board von der Wand lösen
kann oder das Board gar zu kippeln beginnt
darf es solange für das Training nicht mehr
verwendet werden bis alle Schrauben wie-
der fest angezogen wurden und eine Bewe-
gung des Boards ausgeschlossen werden
kann.
ant
works
Für Schäden oder Unfälle die durch Nicht-
beachtung dieser Anleitung erfolgen kön-
nen und wollen wir keinerlei Garantie oder
Haftung übernehmen.
Solltest Du noch Fragen zur Montage oder
Training haben, kannst Du uns jederzeit kon-
taktieren:
antworks e.U.
St. Wolfgang 102
A-2880 Kirchberg am Wechsel
info@antworks.at
+43 660 50 96 239

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ant works Power Ant Mini

  • Seite 1 Zu Deinem Power Ant Mini gibt es folgende Trainingserweiterungen: Sicherheitshinweise und Montageanleitung für: Power Ant Mini (Stand: März 2014) Knockers 80 Durch das Festhalten an den Kugeln wird bei jeder Zugstufe der Unterarm deutlich stärker belastet als nur bei den Sticks. Ein fester Zangengriff und kräftiger Unterarm ist das...
  • Seite 2 Trägermaterial Stein ist) oder einem Also, wenn Du mit Deinem Board zufrieden kel führen. stock) an der Du das Power Ant Mini anbrin- 5mm Holzbohrer (wenn das Trägermatieral bist, dann schrei es in die Welt hinaus, wenn Und ja, ein Training macht nur dann einen gen willst.