Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ComAp InteliMains IM-NT-MCB Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. ↑
Wählt den Einstellwert, wählt die Maske, wählt die Aufzeichnung der Historie
oder erhöht den Einstellwert.
11. ↓
Wählt den Einstellwert, wählt die Maske, wählt die Aufzeichnung der Historie
oder senkt den Einstellwert.
12. →
Verschiebt die dargestellten Spalten der Aufzeichnung der Historie nach
rechts, erhöht den editieren Einstellewert um 5% (der Schritt ist durch den
Umfang des Einstellwertes gegeben), kommt in die Alarmliste zurück
13. ←
Verschiebt die dargestellten Spalten der Aufzeichnung der Historie nach links,
senkt den editieren Einstellewert um 5% (der Schritt ist durch den Umfang
des Einstellwertes gegeben), stellt die Alarmliste aus der Maske für die
Messung dar.
14. ENTER
Tastenkombinationen
Folgende Tabelle führt die Funktionen des Kontrollers beim Drücken der Tastenkombination ↑, ↓, ←,
→, ENTER und PAGE an:
LED
15. NETZSPANNUNG GRÜNE LED leuchtet, wenn auf den Netzklemmen die Spannung
vorhanden ist.
16. NETZSTÖRUNG: ROTE LED beginnt zu blinken, wenn es zu einer Netzstörung kommt
und das Dieselaggregat nicht läuft. Sie leuchtet ständig beim Anlauf des Dieselaggregats
auf, und erlischt nach der Wiederherstellung der Spannung im Netz.
17. SAMMELSCHIENENSPANNUNG: GRÜNE LED leuchtet, wenn die
Sammelschienenspannung vorhanden und innerhalb bestimmter Grenzen ist.
18. STÖRUNG DES DIESELAGGREGATS: ROTE LED beginnt zu blinken, wenn
irgendwelche Störung vorkommt. Nach dem Drücken der Taste FAULT RESET beginnt
sie ständig zu leuchten (wenn ein Alarm immer aktiv ist) oder sie erlischt (wenn kein Alarm
aktiv ist).
19. MGCB ON: GRÜNE LED leuchtet, wenn Feedback MGCB aktiv ist. Sie blinkt während der
Vorwärtssynchronisierung.
Bedienungsanleitung IM-NT, ©ComAp - Dezember 2007
IM-NT-Operator Guide.pdf
Editierung der
Einstellwerte
Maske Language
Wo
Maske Menü
Maske Setpoints
Editierung der
Einstellwerte
Maske History
Maske Language
Wo
Messbildschirme
Maske Info
Lässt die Editierung der Einstellwerte
unverändert
Verlassen der Maske Language (ins Menü) ohne
Änderungen
Funktion
Wechsel zur gewählten Gruppe von
Darstellungen (Measurement CU, Measurement
IO, usw.)
Wechsel zur gewählten Gruppe von
Einstellwerten
Aufnahme der Editierung des Einstellwertes /
Speicherung der Änderungen
Wechsel zur ersten Spalte der ersten
Aufzeichnung der Historie
Verlassen der Maske Language (ins Menü) und
die Speicherung der Wahl
Tastenkombinationen
ENTER + ↑
ENTER + ↓
ENTER + ↑
ENTER + ↓
Funktion
Kontrasterhöhung
Kontrastsenkung
Erhöhung der
Unterleuchtung
Senkung der
Unterleuchtung
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Intelimains im-nt-btbIntelimains im-nt-mgcb

Inhaltsverzeichnis