Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

AM 708 E
Das Tischmikrofon wird mit einem Anschlusskabel
ausgeliefert. Für Yaesu-Transceiver, die nicht + 5V
auf dem Pin 2 in der Mikrofonbuchse haben, sind
noch für die Stromversorgung 2 Batterien (UM3) 1,5 V
beigefügt. Eventuell beim Yaesu-Mic-Stecker den grünen und
grauen Draht auf Pin 7 (Schirm) legen. Bitte auch den
Kabel-Beipackzettel lesen.
Anschluss:
Schließen Sie den Rund-Stecker des beigefügten
Anschlusskabels mit der Bezeichnung " A" auf dem
schwarzen Teil des Steckers an die 8 pol- Buchse vom
Mikrofon. OUT-A oder OUT-B.
Der andere Stecker des Kabels wird an den ausgeschalteten
Transceiver (Mic-Buchse) angesteckt.
Bedienungselemente:
1. MODE - Wird der Schiebeschalter von "OFF" auf FM oder
SSB geschoben wird die Betriebsspannung eingeschaltet.
Das Meßinstrument zeigt die Spannung ( grüner Bereich) an.
Kurze Zeit später wird das Instrument auf die Anzeige der
NF-Aussteuerung umgeschaltet.
In der 2. und 3. Schalterposition wird der NF- Frequenz-
bereich für SSB oder FM (schmal/breit) umgeschaltet.
2. COMP - Schiebeschalter für die Einstellung der
NF-Kompression: HIGH= 45 dB, LOW = 35 dB, oder MANUAL.
Bei MANUAL kann die Kompression mit dem Drehregler "MANU
LEVEL " stufenlos eingestellt werden.
3. OUT SELE Dieser Schiebeschalter schaltet das Mikrofon auf
den Transceiver A (OUT-A) oder B (OUT-B)
Taste "PTT": hiermit wird die Sende-/Empfangsumschaltung
des Transceivers gesteuert. Die Taste rastet beim Drücken
nicht ein.
Taste "LOOK": (für längere Aussendungen) rastend, hiermit
wird ebenfalls die Sende-/Empfangsumschaltung des Trans-
ceivers gesteuert. Durch Drücken der Taste "PTT" wird dann
"LOOK" freigegeben und der Transceiver wieder auf Empfangs-
betrieb umgeschaltet.
LED "ON AIR" blinkt wenn die Betriebspannung vom Mikrofon
eingeschaltet wird. Sie leuchtet dauernd wenn die Tasten "PTT"
oder "LOOK" gedrückt sind.
UP/DWN - Tasten steuern die Frequenzeinstellung des
Transceivers nach oben oder unten.
MIC OUT Runde Öffnung unter dem Mikrofonfuß: Mit diesem
Regler kann die Gesamtverstärkung bzw. NF-Ausgangs-
spannung des Mikrofons eingestellt werden. Bitte beachten Sie
die Möglichkeit der Übermodulation mit Hilfe der Einstellung
dieses Reglers zusammen mit der Einstellung der "MIC- GAIN"
im Transceiver!
Der Deckel unter dem Mikrofonfuß öffnet das Batteriefach.
Plus und Minus der Batterie und Markierungen " +/-"
beachten.
Der gelbe Draht im Batteriefach kann getrennt werden wenn
die Besprechungszeit-Überwachung abgeschaltet werden soll.
Bei CB-Transceiver kann die Frequenz-(up und down)
-Steuerung, leider durch die besondere Mic-Buchsen-
beschaltung im Transceiver, geändert reagieren.
Tischmikrofon
NF-Ausgänge
A und B -
zu den
Transceivern
3
Mikrofon : Electret Kondensator, mit
eingebauten IC
IC : 2
Transistoren : 20
Dioden : 13 Kompressor Pegel : Hoch : 45 dB.
Niedrig : 35 dB Ausgangsspannung : KOMP. : 0
- 30 mV ( RMS ) MANUEL : 0 - 70 mV ( RMS )
Ausgangs-Impedance : 500 ohm - 100k ohm
Betriebsspannung : Batterie : DC 3 V ( UM3 x 2
Stück) Stromverbrauch: bei Empfang: ca. 3
mA, Senden : ca. 6 mA
Alarm-Ton: ca. 4.5 KHz Ton
Flexibles (Schwanenhals) Rohr: o 8 mm,
(Länge :150 mm )
Aussenmaße : 182 (B) x 130 (T) x 322 (H) mm
Gewicht : ca. 750 g ( ohne Batterien )
Umschaltbar für 2 Transceiver mit Schiebeschalter
Hoch Empfindliches Electret-Mikrofon-Element mit
flexiblen Schwanenhals
Mit eingebautem Kompressor hoher Qualität.
Messinstrument zur Anzeige des Modulationspegels
und zeitweise der Betriebsspannung.
Umschaltbarer Kompressionsgrad: (Hoch — Niedrig)
mit immer konstantem Ausgangspegel.
Sprachqualitäts-Umschalter für SSB und FM für
optimale Modulation / Klang.
HF-Einstrahlungsfest.
Bei Aussendungen von mehreren Minuten wird ein
Hinweiston von ca. 30 Sekunden aktiviert.
Beim Einschalten der Betriebsspannung für das
Mikrofon wird für einige Sekunden die Höhe der
Spannung am Pegelinstrument (VU) angezeigt.
Ausgerüstet mit elektronischen 2x PTT-Tasten
(PTT/Lock) und LED-Anzeige.
Up und Dwn-Tasten zum Scannen.
Stromversorgung über das Anschlusskabel oder von
2 Stück 1,5 V Batterien
Anschluss-Kabel lieferbar für ICOM, Yaesu, Kenwood
oder ähnlich.
E D
PTT-rastend
1
2
Eurofrequence Dierking
NF/HF-Technik
info@eurofrequence.de
www.eurofrequence.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Eurofrequence AM 708 E

  • Seite 1 AM 708 E Tischmikrofon Das Tischmikrofon wird mit einem Anschlusskabel ausgeliefert. Für Yaesu-Transceiver, die nicht + 5V auf dem Pin 2 in der Mikrofonbuchse haben, sind NF-Ausgänge noch für die Stromversorgung 2 Batterien (UM3) 1,5 V beigefügt. Eventuell beim Yaesu-Mic-Stecker den grünen und A und B - grauen Draht auf Pin 7 (Schirm) legen.
  • Seite 2 Hausmüll werfen. Die Batterien bei der Sondermüll-Sammelstelle der Verstärker/ PA), Gemeinde abgeben oder in einem Batteriesammelbehälter entsorgen. Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich von Nässe: Dieses Gerät muss vor herabtropfendem Wasser Eurofrequence Dierking und Wasserspritzern geschützt werden. Auf dem NF/HF-Technik Gerät dürfen keine Gegenstände, die Wasser info@eurofrequence.de enthalten, wie z.B.