Herunterladen Diese Seite drucken

Eurofrequence ED 908 Bedienungsanleitung

Tischmikrofon

Werbung

Bedienungsanleitung ED 908 Tischmikrofon
Vielen Dank für den Kauf des Tischmikrofons ED 908. Damit Sie lange Freude an dem Produkt
haben, lesen Sie bitte die folgende Anleitung sorgfältig durch.
Funktionen:
-
Das Mikrofon ist mit einem hochempfindlichem Keramikelement ausgestattet
-
Der eingebaute hochwertige Verstärker (Verstärkung hoch, mittel, niedrig wählbar) liefert
einen optimalen konstanten Ausgangspegel ohne Verzerrung unabhängig vom Audio-
Eingangspegel.
-
Pegelanzeige für eine optimale Audio-Qualitätskontrolle
-
Die Audio-Qualität kann durch einen 4-fach-Equalizer gesteuert werden (Mittenfrequenzen
von 270, 540, 1000 und 2000 Hz). Dies führt zu bester Audio-Qualität für den FM-Modus und
maximaler Leistung bei SSB Modulation im DX Betrieb
-
Es ist eine Sendezeitbegrenzung eingebaut. Nach mehreren Minuten Sendezeit wird für 30
Sekunden der Alarmton aktiviert. Dann schaltet das Mikrofon auf Empfang.
-
Integrierter Batterie-Tester
Bedienelemente:
1)
Power- und Equalizer- Schalter (auch für Batterie-Test).
Stellen Sie den Power-Schalter (1) auf „ON" bzw. „B.Check" und die Pegelanzeige (8) zeigt
den Zustand der Batterie für einige Sekunden an. Danach kehrt die Anzeige in die
Ausgangslage zurück. Wenn sich der Zeiger außerhalb des grünen Bereichs befindet, muss
die Batterie durch eine neue ersetzt werden. Um den Equalizer zu aktivieren, stellen sie den
Power-Schalter auf die Position „EQUAL ON".
2)
Kompressor Pegel-Wahlschalter
a.
HIGH (45 dB): Wählen Sie diese Position, wenn Sie leise oder entfernt vom Mikrofon an
einem ruhigen Ort sprechen. Das Mikrofon nimmt Nebengeräusche auf.
b.
MITTEL( 35 dB): Dies ist die optimale Position für ein normales QSO. Sie können in etwa 10
cm Abstand mit normaler Stimme sprechen.
c.
NIEDRIG( 10 dB): Die Kompressor-Funktion nur aktivieren, wenn der Eingangspegel des
Kanals groß ist. Wählen Sie diese Funktion, wenn sie in lauter Umgebung arbeiten.
„ON AIR" - Anzeige
3)
Schalten Sie den Netzschalter auf „ON" und die LED-Anzeige blinkt, um den
Empfangszustand anzuzeigen. Die LED leuchtet kontinuierlich bei Sendung.
4)
Ausgangspegelsteller
Mit diesem Regler stellen Sie den optimalen Audio-Ausgangspegel ein. Bitte den Pegel nicht
über 0dB einstellen!
5)
PTT-Taste
Verwenden sie diese Taste zum aktivieren des Senders. Wenn die Taste gedrückt ist, leuchtet
die TX-LED-Anzeige und es wird gesendet. Dabei ertönt ein kurzer Piepton. Drücken Sie

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Eurofrequence ED 908

  • Seite 1 Bedienungsanleitung ED 908 Tischmikrofon Vielen Dank für den Kauf des Tischmikrofons ED 908. Damit Sie lange Freude an dem Produkt haben, lesen Sie bitte die folgende Anleitung sorgfältig durch. Funktionen: Das Mikrofon ist mit einem hochempfindlichem Keramikelement ausgestattet Der eingebaute hochwertige Verstärker (Verstärkung hoch, mittel, niedrig wählbar) liefert einen optimalen konstanten Ausgangspegel ohne Verzerrung unabhängig vom Audio-...
  • Seite 2 diese Taste, um die LOCK-Taste zu lösen. LOCK-Schalter Verwenden Sie diese Taste für längere QSOs. Beim Drücken ertönt ein kurzer Piepton. Die LED-Anzeige leuchtet kontinuierlich und es wird übertragen, bis die PTT-Taste gedrückt wird. UP/DOWN-Taste Diese Taste hat die gleiche Funktion wie der UP/DOWN-Schalter des Senders/ Empfängers. Diese Funktion ist Transceiver-abhängig.
  • Seite 3 Kompressor Verstärkerfunktion: Der Verstärker dient zur Bereitstellung eines konstanten verzerrungsfreien Ausgangspegels unabhängig vom Audio-Eingangspegel. Die elektronische Lautstärkeanpassung erfolgt automatisch. Der Eingangspegel von „a“ nach „b“ wird linear verstärkt und von „b“ nach „d“ komprimiert. So wird der Ausgangspegel stimmenunabhängig gesendet, egal ob laut, leise oder flüsternd gesprochen wird.