Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Desinfektion; Reinigung; Desinfektion - besco medical CARBON Gebrauchsanweisung

Leichtgewicht rollator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CARBON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Feinjustieren: Schutzkappe zurückzie-
hen, bis die Einstellschraube gedreht
werden kann (Abbildung 14).
Einstellschraube im Uhrzeigersinn
drehen: Bremswirkung verringern.
Einstellschraube gegen Uhrzeigersinn
drehen: Bremswirkung verstärken.
4. Schutzkappe wieder aufschieben
(Abbildung 14).
5. Inbusschraube wieder anziehen.
Diese Schritte bei der anderen Bremse
ebenfalls durchführen.

6. REINIGUNG UND DESINFEKTION

Reinigung

Die Rahmenteile können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie ein mildes Reinigungsmittel
verwenden.
Die Räder können mit einer feuchten Bürste mit Kunststoffborsten gerei-
nigt werden (keine Drahtbürste verwenden!)
Die Rückenlehne, der Sitz und die Transporttasche können mit einer
milden Seifenlauge abgewaschen werden.
Verwenden Sie keinen Hochdruck- oder Dampfreiniger!
Trockenen Sie den Rollator anschließend mit einem Tuch oder lassen
Sie ihn an der Luft trocken.

Desinfektion

Der Rollator ist mit einem haushaltsüblichen Desinfektionsmittel desinfi-
zierbar. Verwenden Sie zugelassene Sprüh-Desinfektionsmittel oder
Wisch-Desinfektionsmittel auf alkoholischer Basis. Die Robert-Koch-Liste
der zugelassenen Desinfektionsmittel finden Sie auf http://www.rki.de.
Lassen Sie den Rollator an der Luft trocknen und beachten Sie die Ein-
wirkzeiten des Desinfektionsmittelherstellers.
Abbildung 14
Seite 13/20
CARBON

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis