Gebrauchsanweisung 1. VORBEMERKUNG Wir danken Ihnen, dass Sie sich für den CLASSIC Pocket Leichtgewicht-Rollator entschieden haben. Die Qualität dieses Rollators wird Sie nicht enttäuschen. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung gründlich durch, bevor Sie den Rollator zum ersten Mal benutzen. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise und wertvolle Tipps für die richtige Benutzung und Pflege des Rollators.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der ersten Benutzung des Rollators komplett durch. Zweckbestimmung Der Rollator CLASSIC Pocket ist für den Innen- und Außenbereich konzipiert. Er ist ausschließlich als Gehhilfe mit Sitzgelegenheit für eine Person gedacht. Die Beförderung von mehr als einer Person ist nicht erlaubt.
Rollator unter Beachtung aller Gebrauchshinweise benutzt wird. Konformitätserklärung Die Besco Medical Medizin- und Rehaprodukte GmbH erklärt als Hersteller des Produkts, dass der Rollator CLASSIC Pocket den Anforderungen der Europäischen Richtlinie 93/42/EWG entspricht. Symbole Achtung! Besonders sicherheitsrelevante Hinweise.
CLASSIC Pocket 4. PRODUKT- UND LIEFERÜBERSICHT Prüfung der Lieferung Der Rollator CLASSIC Pocket wird fertig montiert in einem Karton geliefert. Nach dem Auspacken bewahren Sie den Karton und das Verpackungsmaterial nach Möglichkeit auf. Sie dienen zur evtl. späteren Einlagerung des Rollators.
CLASSIC Pocket 5. Einrichten des CLASSIC POCKET Wir empfehlen Ihnen, den Rollator zusammen mit Ihrem Fachhändler einzurichten; mit genug handwerklichem Geschick können Sie es auch gerne selbst ausführen. Beachten Sie die erhöhte Klemmgefahr beim Einrichten des Rollators. Griffhöhe Sie können die Höhe der Griffe auf Ihre Körpergröße anpassen. Dafür benötigen Sie kein Werkzeug.
Gebrauchsanweisung Bremsen Die Einstellung an den Bremsen sollte von geschulten Fachleuten durchgeführt werden. Wenn Sie jedoch über ausreichende Erfahrung verfügen, können Sie diese Arbeit auch selbst durchführen. Bedenken Sie jedoch, dass falsch eingestellte Bremsen lebensbedrohliche Folgen haben können. Bremswirkung verstärken/verringern 1.
CLASSIC Pocket 6. BENUTZUNG DES CLASSIC POCKET Beachten Sie die Klemmgefahr, besonders beim Auseinander- und Zusammenfalten, sowie der Vorbereitung zum Transport. Auseinander- und Zusammenfalten Der Rollator kann platzsparend in zusammengefaltetem Zustand aufbewahrt werden. Um ihn benutzen zu können, falten Sie ihn auseinander, indem Sie den Sitz an den Außenseiten herunterdrücken (Abbildung 7).
Gebrauchsanweisung Transport und Lagerung Rollator platzsparend transportieren und lagern zu können, ist es möglich die Vorderräder nach oben zu schwenken und die Aufhängung der Hinterräder abzunehmen (Abbildung 9). Abbildung 9 Vorderräder Betätigen roten Knopf (Abbildung 10) um die Arretierung der Vorderräder lösen.
CLASSIC Pocket Laufen mit dem Rollator Erproben Sie die Benutzung des Rollators zuerst auf ebenem, trockenem Boden. Lassen Sie sich nach Möglichkeit dabei begleiten. Üben Sie nach den ersten Versuchen -wenn Sie sich sicherer fühlen- anschließend die Verwendung auf abschüssigen Flächen.
Gebrauchsanweisung Bremsen und Feststellbremsen Rollator einer dosierbaren Betriebsbremse und mit einer Feststell- bremse gegen unbeabsichtigtes Wegrollen ausgerüstet. Um den Rollator einfach und sicher zum Stillstand zu bringen, ziehen Sie beide Abbildung 13 Bremshebel gleichzeitig nach oben (Abbildung 13). Die Bremswirkung hängt davon ab, wie stark Sie die Bremse betätigen.
CLASSIC Pocket Tragen des Rollators Wenn Sie den Rollator tragen möchten, z. B. über ein Hindernis, klappen Sie ihn zusammen. Tragen Sie den Rollator an beiden Handgriffen oder am Rahmen. Beachten Sie dabei die Klemmgefahr. Sicherheitshinweise Vor jeder Verwendung muss der Rollator auf Beschädigungen untersucht und die Bremsen auf ihre einwandfreie Funktion geprüft...
Lassen Sie den Rollator an der Luft trocknen und beachten Sie die Einwirkzeiten des Desinfektionsmittelherstellers. 8. WIEDEREINSATZ Der Rollator CLASSIC Pocket ist für den Wiedereinsatz geeignet. Der Rollator ist zunächst gemäß den beiliegenden Pflege- und Hygienehinweisen gründlich zu reinigen und zu desinfizieren. Bei der Weitergabe des Rollators denken Sie bitte daran, sämtliche für eine...
CLASSIC Pocket 10. TECHNISCHE DATEN Abmessungen und Gewichte Sitzbreite 450 mm Sitzhöhe 540 mm Gesamtbreite 653 mm Gesamtlänge 706 mm Gesamthöhe/ 810 – 936 mm Höhe der Schiebegriffe (6-fach verstellbar) Leergewicht 7,85 kg (ohne Zubehör) Maximale Belastbarkeit 136 kg Max. Belastbarkeit...
Gebrauchsanweisung 11. REPARATUR UND WARTUNG FÜR DEN FACHHANDEL Es wird empfohlen, dass der CLASSIC Pocket mindestens einmal im Jahr einer Inspektion durch den Fachhändler unterzogen wird. Bei Störungen oder Defekten ist der CLASSIC Pocket unverzüglich dem Fachhändler zur Instandsetzung zu übergeben.
CLASSIC Pocket 12. GARANTIE Im Rahmen unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen übernehmen wir 2 Jahre Garantie für die einwandfreie Beschaffenheit und Funktionsfähigkeit für dieses Produkt. Für alle elektrischen/elektronischen Bauteile wie Akkus und Batterien übernehmen wir 1 Jahr Garantie. Unsere Garantieleistungen beziehen sich auf sämtliche Mängel dieses Produkts, die nachweislich auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind.