Beachten Sie, dass Ihre Sinus 1054 card seine hohe Übertragungsgeschwindigkeit nur
dann einsetzen kann, wenn das WLAN, in welches er sich einloggt, diese Geschwindigkeit
unterstützt. Handelt es sich bei den Netz um eines entsprechend IEEE 802.11b kann auch
die Sinus 1054 card nur mit maximal 11 Mbps übertragen.
Aufstellort
Da die Karte in den PCMCIA Einschub Ihres Rechners oder Notebooks einsteckt wird, ist der Aufstell-
ort Ihres Rechners ausschlaggebend. Funkwellen werden in der Leistung gedämpft, wenn sie Materi-
alien durchdringen müssen. Am günstigsten für den Betrieb Ihrer Sinus 1054 card ist es, wenn der
frei auf Ihrem Schreibtisch steht. Vermeiden Sie es ihn an Stellen zu betreiben, die durch Me-
Rechner
tall abgeschirmt sind, z. B zwischen Stahlschränken. Das kann dazu führen, dass kein Kontakt mit
dem Funknetz aufgenommen werden kann.
Reichweite der kabellosen PC-Verbin-
dung über WLAN
Die Reichweite beträgt bei Sichtverbindung (zum Beispiel im Freien) bis zu maximal 200 m. In Abhän-
gigkeit von Umgebungsbedingungen, den räumlichen und bautechnischen Gegebenheiten, verrin-
gert sich die Reichweite deutlich. In Gebäuden (ohne Sichtverbindung) beträgt die maximale Reich-
weite bis zu ca. 30 m. Durch einen ungünstigen Aufstellort kann die Reichweite ganz beträchtlich ver-
ringert werden. Es kann sogar geschehen, z. B. wenn Sie sich in einem abgeschirmten Raum befin-
den, dass keine Funkverbindung zu Stande kommt.
Damit Sie die bestmögliche Reichweite erzielen, empfehlen wir Ihnen für die entsprechenden WLAN-
Komponenten (z. B. Sinus 1054 DSL) einen Aufstellungsort, möglichst im Zentrum des Aktionsradius'.
Vermeiden Sie zum Beispiel die Aufstellung in Nischen, Kammern, unter dem Schreibtisch oder hinter
Schränken.
Funkwellen können in andere Geräte einstrahlen und deren Funktion stören. Achten Sie
bei der Aufstellung darauf.
Zu starke Dämpfung mindert die Übertragungsgeschwindigkeit.
5