Bedienung PeakMonitor
Flussweg am Magnetventil bestimmen:
Durch Wahl der folgenden Tasten wird das Magnetventil in die entsprechende Richtung
geschalten :
Taste
Beschreibung
1
Fluss auf Abfall schalten
2
Fluss auf Fraktion (8-Wege-Verteiler) schalten
Position für den 8-Wege-Verteiler bestimmen:
Die Anzeige gibt die Nummer der aktuellen Position an und fragt nach der
anzusteuernden Position. Durch Drücken einer Ziffer 1 bis 8 wird in die entsprechende
Position geschalten. Mit den Tasten * oder # kann die Funktion abgebrochen werden und
sie kehrt in das Untermenü zurück.
Detektor und Startsignal kontrollieren:
In der oberen Zeile der Anzeige erscheint „Detektorsignal". In der unteren Zeile wird der
aktuelle Wert in mV angezeigt. Ist der Kontakt für das Startsignal hergestellt, so wird dies
in der unteren Zeile mit „Inj." dargestellt.
4.3. Ablauf der Fraktionierung
Nach Aufruf diese Untermenüs erscheint :
Taste
Beschreibung
#
Starten des Ablaufs
*
zurück ins Hauptmenü
Drücken Sie nun die gewünschte Taste.
Ablauf einer Fraktionierung :
Während des automatischen Ablaufs wird in der Anzeige der Status wiedergegeben.
In der oberen Zeile wird die aktuelle Analysenzeit(Z:) in H:MM:SS dargestellt. Ist noch kein
Startsignal ausgelöst worden, so erscheint #:##:##.
Oben rechts erscheint die Nummer des momentanen Durchlaufs.
Links unten wird mit Pos: folgende drei Angaben dargestellt:
1. Ziffer zeigt die Position des 8-Wege-Verteilers
2. Zeichen: während eines Zeitfensters zur Signalbetrachtung ‚<' oder ‚>' je nachdem ob
das Detektorsignal größer oder kleiner ist als der vorgegebne Schwellwert. Ansonsten
erscheint ein Leerzeichen.
3. Zeichen ‚A' für Flussweg auf Abfall bzw. ‚F' für Flussweg auf Fraktion
Rechts unten wird das aktuelle Detektorsignal (S:) in mV angezeigt.
Zu Beginn eines vorgegebenen Zeitfensters wird der Flussweg zunächst auf Abfall und
der 8-Wege-Verteiler auf die entsprechende Position gestellt. Ist das Signal größer als der
Schwellwert, so wird nach Ablauf der Vorlaufzeit der Flussweg Richtung Fraktion geleitet.
Ist das Signal wieder kleiner als der Schwellwert, so schaltet das Magnetventil nach der
Nachlaufzeit auf Abfall.
Seite 5