S
S
S
I
C
H
E
R
H
E
I
I
C
H
E
R
H
E
I
I
C
H
E
R
H
E
I
- Tragen Sie unbedingt Sicherheitsausrüstung, wenn Sie das Werkstück
schneiden.
- Drücken Sie das Werkstück immer fest gegen den Anschlag.
- Wenn Sie schmale Werkstücke längssägen verwenden Sie immer einen
Schiebestock.
- Greifen Sie niemals hinter oder über das Sägeblatt.
- Entfernen Sie den Parallelanschlag, wenn Sie quer durch das Werkstück
schneiden.
- Stecken Sie die Maschine unbedingt aus, bevor Sie ein blockiertes Säge-
blatt entlasten, um Schäden am Motor zu verhindern. Greifen Sie niemals
in die Nähe des Sägeblatts, wenn es läuft.
- Sorgen Sie für passende Stützen auf den Seiten des Sägetischs um ein Kip-
pen bei langen Werkstücken zu vermeiden.
- Vermeiden Sie einen Rückschlag des Werkstücks indem Sie:
das Sägeblatt scharf halten,
den Parallelanschlag parallel zum Sägeblatt halten,
das Werkstück nicht entfernen bis es vollständig durch das Sägeblatt geht,
nicht durch verzogene Werkstücke ohne gerade Kanten schneiden
- Vermeiden Sie ein wechselndes Führen der Hände. Dies könnte ein plötzli-
ches Ausrutschen und Kontakt mit dem Sägeblatt verursachen.
- Sägen Sie nur Holz oder holzähnliche Materialien.
- Ersetzen Sie verbrauchte Tischeinsätze.
Querschnitt des Leiters im Verlängerungskabel
Wenn Sie Verlängerungskabel benützen, stellen Sie sicher, dass deren Quer-
schnitt korrekt ist. Er darf nicht kleiner als die angegebenen Werte sein.
Länge Verlängerungskabel
bis zu 15 m
15 – 40 m
T
S
A
N
W
E
I
S
U
T
S
A
N
W
E
I
S
U
T
S
A
N
W
E
I
S
U
N
G
E
N
F
Ü
R
D
N
G
E
N
F
Ü
R
D
N
G
E
N
F
Ü
R
D
Erforderlicher Querschnitt
2
1,5 mm
2
2,5 mm
14
Z
Z
Z
A
S
U
B
E
H
Ö
A
S
U
B
E
H
Ö
A
S
U
B
E
H
Ö
R
R
R