Bedienkonsole
Die Bedienkonsole besteht aus einem LCD-Display und einer Tastatur mit fünf
Drucktasten. Diese Konsole ist die physikalische Schnittstelle, mit der Sie auf die
Menüstruktur zugreifen können. Mit der Menüstruktur können Sie die Parame-
ter des Controllers ändern.
Benutzen Sie die Tasten (Nach oben, Nach unten, Links und Rechts), um durch
die Menüstruktur zu blättern. Mit der Taste NACH oBEN blättern Sie in der
Menüstruktur nach oben oder erhöhen Sie einen Parameter. Mit der Taste NACH
UNTEN blättern Sie nach unten oder setzen Sie einen Parameter herab. Mit der
Taste LINKS gelangen Sie wieder in die Menüstruktur. Mit der Taste RECHTS
können Sie einen Menüpunkt auswählen oder bestätigen.
Einrichtung des Controllers
Drücken Sie auf die Taste NACH oBEN und anschließend auf die Taste NACH
UNTEN, um die Tastatur zu entsperren. Nach dem Entsperren der Steuerung,
erscheint die Meldung [Betriebsmodus wählen].
• Wählen Sie "Stand-Alone" (Einzelmodus), wenn Sie keine DMX-Quelle ver-
wenden möchten.
• Wählen Sie "DMX mode" (DMX-Modus), wenn Sie eine DMX-Quelle verwen-
den möchten.
Wenn Sie "Stand-Alone" (einzelmodus) wählen, erscheint die Meldung
[Select type] (Typ auswählen). Wählen Sie, ob Sie den Controller als "Mas-
ter" oder als "Slave" einstellen möchten.
• Wenn Sie "Set as master" (als Master einstellen) wählen, erscheint die Mel-
dung [Parameter source] (Parameter-Quelle). Hier können Sie alle Parameter
des Controllers einstellen.
12