Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments CM-9940 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
Hz, kHz
DCV-ACV-Messung
Stecken Sie das schwarze Prüfkabel in die mit „COM" bezeichnete Buchse.
-
Stecken Sie das rote Prüfkabel in die mit „V Ω" bezeichnete Buchse.
-
Wenn Sie eine DCV-Messung machen möchten, drehen Sie den Funktionswahl-Drehschalter (3-4)
-
auf Position „V" und drücken Sie dann die „FUNC."-Taste (3-7). Im Display erscheint
Wenn Sie eine ACV-Messung machen möchten, drehen Sie den Funktionswahl-Drehschalter (3-4)
-
auf Position „V" und drücken Sie dann die „FUNC."-Taste (3-7). Im Display erscheint
Wenn im Display das „AUTO"-Zeichen erscheint, dann befindet sich die Stromzange im Modus der
-
automatischen Bereichswahl.
Wenn Sie in diesem Modus die „Range"-Taste drücken, wird der aktuelle Messbereich beibehalten.
-
Widerstands-Messung
Stecken Sie das schwarze Prüfkabel in die mit „COM" bezeichnete Buchse.
-
Stecken Sie das rote Prüfkabel in die mit „V Ω" bezeichnete Buchse.
-
Drehen Sie den Funktionswahl-Drehschalter (3-4) auf Position „Ω" und drücken Sie dann die
-
„FUNC."-Taste (3-7). Im Display das „Ω"-Zeichen.
Wenn im Display das „AUTO"-Zeichen erscheint, dann befindet sich die Stromzange im Modus der
-
automatischen Bereichswahl.
Wenn Sie in diesem Modus die „Range"-Taste drücken, wird der aktuelle Messbereich beibehalten.
-
Durchgangsprüfung
Stecken Sie das schwarze Prüfkabel in die mit „COM" bezeichnete Buchse.
-
Stecken Sie das rote Prüfkabel in die mit „V Ω" bezeichnete Buchse.
-
Drehen Sie den Funktionswahl-Drehschalter (3-4) auf Position „
-
„FUNC."-Taste (3-7). Im Display das „
Wenn der Widerstandswert kleiner als 10 Ω ist, ertönt das Piepsignal.
-
Diodentest
Stecken Sie das schwarze Prüfkabel in die mit „COM" bezeichnete Buchse.
-
Stecken Sie das rote Prüfkabel in die mit „V Ω" bezeichnete Buchse.
-
Drehen Sie den Funktionswahl-Drehschalter (3-4) auf Position „
-
„FUNC."-Taste (3-7). Im Display das „
Wenn die Polarität so gewählt wird, wie in Figur 2 (Fig.2) zu sehen, dann wird die vorwärtsgerich-
-
tete Diodenspannung (UF) im Display angezeigt. Im Display erscheint".000", wenn die Diode defekt
ist oder der Wert tatsächlich nahe „0" (Kurzschluss) liegt oder es erscheint „OL", bei offener Schal-
tung.
-
Wenn die Prüfleitungen wie in Figur 3 (Fig.3) zu sehen angelegt werden, wird eine Rückwärts-
messung der Diode durchgeführt. Wenn die Diode gut ist, wird „OL" angezeigt. Wenn die Diode
defekt ist, erscheint eine „.000" im Display. Bei einer Diodenmessung sollten immer beide Prüfwege
benutzt werden.
AC-Strommessung
Drehen Sie den Funktionswahl-Drehschalter (3-4) auf Position „600 A" und drücken Sie dann die
-
„FUNC."-Taste (3-7). Im Display erscheint
-
Drücken Sie nun den Drücker zum Öffnen der Zange (3-2), um die Klauen zu öffnen und führen Sie
die geöffnete Zange über die Messleitung. Lassen Sie dann den Drücker zum Öffnen der Zange (3-
2) wieder los.
Wenn im Display das „AUTO"-Zeichen erscheint, dann befindet sich die Stromzange im Modus der
-
automatischen Bereichswahl.
Wenn Sie in diesem Modus die „Range"-Taste drücken, wird der aktuelle Messbereich beibehalten.
-
(Wenn kein Strom anliegt und die Stromzange trotzdem auf dem Display einige Stellen anzeigt (<0,5 A),
ist dies völlig normal und beeinflusst die normale Messung nicht).
DC-Strommessung
Drehen Sie den Funktionswahl-Drehschalter (3-4) auf Position „600 A" und drücken Sie dann die
-
„FUNC."-Taste (3-7). Im Display erscheint
Stromeinheit
Frequenzeinheit
"-Zeichen.
"-Zeichen.
.
.
.
.
" und drücken Sie dann die
" und drücken Sie dann die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis