Herunterladen Diese Seite drucken

Transport Und Zwischenlagerung - MMD Sibra 15-4S Einbau- Und Bedienungsanleitung

Werbung

2.6 Sicherheitshinweise für Wartungs-, Inspektions- und
Montagearbeiten
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass alle Wartungs-,
Inspektions- und Montagearbeiten von autorisiertem und
qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden, das sich
durch eingehendes Studium der Betriebsanleitung aus-
reichend informiert hat.
Grundsätzlich sind die Arbeiten an der Anlage nur im
Stillstand durchzuführen. Die in der Betriebsanleitung be-
schriebene Vorgehensweise zum Stillsetzen der Anlage
muss unbedingt eingehalten werden.
Pumpen oder -aggregate, die gesundheitsgefährdende
Medien fördern, müssen dekontaminiert werden.
Unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten müssen alle Sicher-
heits- und Schutzeinrichtungen wieder angebracht bzw. in
Funktion gesetzt werden.
Vor Wiederinbetriebnahme sind die im Abschnitt Erstin-
betriebnahme aufgeführten Punkte zu beachten.
2.7 Eigenmächtiger umbau und Ersatzteilherstellung
Umbau oder Veränderungen der Anlage sind nur nach Ab-
sprache mit dem Hersteller zulässig. Originalersatzteile
und vom Hersteller autorisiertes Zubehör dienen der Si-
cherheit. Die Verwendung anderer Teile kann die Haftung
für die daraus entstehenden Folgen aufheben.
2.8 unzulässige Betriebsweisen
Die Betriebssicherheit der gelieferten Anlage ist nur bei
bestimmungsgemäßer Verwendung entsprechend Ab-
schnitt 4 der Betriebsanleitung gewährleistet. Die in der
Anleitung angegebenen Grenzwerte dürfen auf keinen
Fall überschritten werden.

3 Transport und Zwischenlagerung

3.1 Transportieren
Beim Transport ist darauf zu achten, dass die Anlage nicht
angestoßen und nicht fallengelassen wird.
3.2 Zwischenlagern / Konservieren
Die Anlage ist zu diesem Zweck horizontal in einem tro-
ckenen, dunklen bzw. sonnengeschützten sowie frostsi-
cheren Raum zu lagern. Eine zusätzliche Konservierung
ist nicht notwendig.
4 Aufstellung / Einbau
4.1 Sicherheitsbestimmungen
Ihre Elektroanlagen müssen der Norm IEC
364 / VDE 0100 entsprechen, d. h. Steckdosen
mit Erdungsklemmen aufweisen.
Der elektrische Anschluss darf nur von einer
Elektrofachkraft durchgeführt werden! Die ein-
schlägigen VDE-Vorschriften 0100 beachten!
Das elektrische Netz, an das die Anlage an-
geschlossen wird, muss über einen hochemp-
findlichen FI-Schutzschalter < 30 mA verfügen.
Bei Verwendung eines Verlängerungskabels
achten Sie bitte darauf, dass dieses qualitativ
(Querschnitt und Qualität) dem mitgelieferten
Anlagenkabel entspricht.
Achten Sie darauf, dass die elektrischen An-
schlüsse nicht der Feuchtigkeit ausgesetzt
werden.
Vor jeder Montage und Demontage der Rohr-
leitungen oder sonstigen Arbeiten an der An-
lage ist der Netzstecker zu ziehen!
Halten Sie unbefugte Personen (z. B. Kinder)
von der Anlage fern.
4.2 Montage Pumpe und KIT
6 6
MMD AG
Herzbachweg 65 – 63571 Gelnhausen
Telefon:
06051 7039-0
Telefax:
06051 7039-20
E-Mail:
info@mmd-ag.de
Internet:
www.mmd-ag.de
➀ Pumpe Sibra
➁ Druckstutzen Pumpe
➂ Saugstutzen Pumpe
➃ Stecker Pumpe
➄ KIT 02 PRO
➅ Kupplung KIT 02
➆ Stecker KIT 02
➇ Druckstutzen KIT 02
➈ KIT 05 OPTIMATIC
➉ Druckstutzen KIT 05
Kupplung KIT 05
11
Stecker KIT 05
12
11
12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sibra 15-6sSibra 25-5s