Herunterladen Diese Seite drucken

MMD Sibra 15-4S Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

1 Allgemeines
Einbau und Inbetriebnahme nur durch Fachpersonal!
1.1 Verwendungszweck
Bei den Kreiselpumpen Sibra mit Schaltautomaten KIT handelt
es sich um ein äußerst laufruhige Aggregate, welche für auto-
matische Wasserversorgungszwecke vorgesehen sind, wie z. B.:
‣ Regenwassernutzungsanlagen
‣ Beregnung
‣ Druckerhöhung
Als Fördermedium darf nur klares bis leicht verschmutztes
Wasser ohne aggressive und abrasive Bestandteile verwendet
werden.
Die Sibra ist zugelassen für den Betrieb
‣ von 230 Volt 50 Hertz Wechselspannung
‣ als Hauswasserwerk von Regenwassernutzungsanlagen;
nicht zulässig ist das Fördern / Einfüllen von explosions-
gefährlichen Medien, Lebensmitteln oder Abwässern
‣ bis zu einer Wassertemperatur von 40°C
‣ in Wohn-, Geschäfts- und Gewerbebereichen sowie
Kleinbetrieben; nicht geeignet für Feiluftaufstellung,
Installation von Nasszellen und explosionsgefährdeter
Umgebung
‣ Einsatzbereich der Sibra bezogen auf Saugleitungs-
länge und -höhe
Grundlage:
1"-Saugleitung aus PE,
max. Fördermenge ca. 3 m³/h
Beispiel:
Saughöhe h
= 3 m
s
→ maximale Saugleitungs-
länge l
= 15 m
s
AChTunG!
Folgende Fördermedien sind nicht geeignet:
‣ korrosive, brennbare und explosionsgefährliche Medien
‣ Schmutzwasser aus Urinal- und Klosettanlagen
VORSIChT
Benutzung an Schwimmbecken, Gartenteichen
und deren Schutzbereichen ist nur zulässig,
wenn diese nach VDE 0100/49 D errichtet sind.
Die Pumpe darf nicht ins Wasser gesetzt oder
untergetaucht werden.
1.2 Konstruktiver Aufbau
Die Druckerhöhungsanlage besteht aus:
‣ Schaltautomat KIT 02 PRO oder KIT 05 OPTIMATIC,
‣ Pumpe Sibra 15-4S / 15-6S oder 25-5S, elektrisch
steckerfertig, Verschraubung vormontiert
Optionales Zubehör:
‣ Pumpenkonsole
‣ Schwimmende Entnahme
‣ Pumpenanschluss-Set
1.3 Funktionsbeschreibung KIT 02 PRO / KIT 05 OPTIMATIC
Der Schaltautomat KIT 02 PRO / KIT 05 OPTIMATIC besteht
aus Manometer, Rückschlagklappe, elektronischer Steue-
rung für die Durchflusskontrolle und einem Schalter, der
die Elektronik überbrückt.
Der Kit 02 PRO / KIT 05 OPTIMATIC schaltet die Pumpe
beim Öffnen einer angeschlossenen Zapfstelle ein.
Beim Schließen des Absperrorgans läuft die Pumpe weiter,
bis der Enddruck erreicht ist und wird dann abgeschaltet
(Durchflussunterbrechung).
Bei Entnahme nur geringer Mengen (bis 0,5 L/min) läuft die
Pumpe weiter.
Bei geöffnetem Hahn und Wassermangel auf der Saugseite
schaltet der KIT 02 PRO / KIT 05 OPTIMATIC die Pumpe ab
(Trockenlaufschutz).
Bei der Variante mit KIT 02 PRO werden dann automatisch
drei Wiederanlaufversuche durchgeführt. Schlägt der dritte
Anlaufversuch fehl, wird die Pumpe entgültig abgeschaltet.
Der Schaltautomat KIT 05 OPTIMATIC hat zusätzlich folgende
Funktionen:
‣ einstellbarer Einschaltruck (1,5 - 2,5 bar)
‣ LED-Anzeige des Betriebszustandes
‣ geringste Druckverluste durch strömungsoptimierte
Bauteile
Leistungsangaben
Einschaltdruck
Differenz zwischen
Start und Stopp
min. Durchfluss
Einbaulage
2 2
MMD AG
Herzbachweg 65 – 63571 Gelnhausen
Telefon:
06051 7039-0
Telefax:
06051 7039-20
E-Mail:
info@mmd-ag.de
Internet:
www.mmd-ag.de
KIT 02 PRO
KIT 05 OPTIMATIC
einstellbar
2,4 bar
1,5 - 2,5 bar
0,7 bar
0,5 bar
0,5 l/min
0,5 l/min
in Durchfluss-
senkrecht
richtung
senkrecht

Werbung

loading

Verwandte Produkte für MMD Sibra 15-4S

Diese Anleitung auch für:

Sibra 15-6sSibra 25-5s