WARNUNG
Bedienungsanleitung • DINO 120T • 120TB
VORSICHT
ACHTUNG
Das Stützrad nicht zu weit ausfahren, weil das Beschädigungsrisiko dadurch
erheblich erhöht wird.
Es empfiehlt sich, einen Abstand von etwa 1–3 cm zwischen Reifen und Unterkante der
Deichsel/des Bremsgestänges einzuhalten, sodass das Rad sich unbehindert drehen kann.
Bei geneigtem Untergrund:
1. Beim Fahren mit dem Fahrantrieb am Hang muss die Deichsel immer bergabwärts
zeigen. Niemals mit dem Fahrantrieb fahren, wenn die Deichsel bergaufwärts zeigt.
2. Vor dem Abkuppeln der Arbeitsbühne vom Zugfahrzeug müssen stets Unterlegkeile
verwendet werden.
3. Vor dem Abkuppeln der Arbeitsbühne muss stets die Feststellbremse angezogen werden.
4. Die Feststellbremse lediglich beim Stehen und als Notbremse verwenden.
5. Beim Bewegen der Arbeitsbühne mit Fahrantrieb folgende Gefahren vermeiden:
•
Überfahren der Füße
•
Plötzliche seitliche Bewegung der Deichsel
•
Gefährdung von Dritten und der Umwelt
6. Das Gerät am Hang nicht mit menschlicher Kraft bewegen, es könnte sich selbstständig
machen und einen Unfall verursachen.
7. Das Gespann nicht an abschüssigem Gelände abstellen.
Die Arbeitsbühne niemals allein durch den Fahrantrieb gebremst am Hang stehen lassen.
Nicht mit dem Fahrantrieb bergabwärts fahren, wenn die Neigung größer als 5 % ist
(0,5 m Neigung auf 10 m Strecke). Bei größerer Neigung könnte die Maschine außer
Kontrolle geraten.
42