Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwahren Sie Diese Anleitungen - AICON WESLO CADENCE 50 LSWETL22020 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYMPTOM: Das Laufband wird beim Laufen langsamer
a. Verwenden Sie nur ein Verlängerungskabel von weniger als 1,5 m Länge.
b. Sollte das Laufband zu straff angezogen sein, wird die
Qualität Ihres Laufgerätes vermindert und das
Laufband kann auf die Dauer beschädigt werden.
Ziehen Sie den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DAS
NETZKABEL HERAUS. Mit Hilfe des Inbusschlüssels
drehen Sie beide Justierbolzen der hinteren Rolle ca.
eine 1/4-Drehung gegen den Uhrzeigersinn. Das
Laufband ist dann richtig eingestellt, wenn man es links
und rechts ca. 5–8 cm von der Laufplattform hochhe-
ben kann. Achten Sie darauf, dass das Laufband in der
Mitte aufliegt. Stecken Sie sowohl das Netzkabel als
auch den Schlüssel wieder ein und lassen Sie das
Gerät ein paar Minuten laufen. Wiederholen Sie diesen
Vorgang, bis das Laufband richtig straff gezogen ist.
c. Sollte das Laufband beim Gehen immer noch langsamer werden, rufen Sie bitte unserem
Kundendienst an.
SYMPTOM: Das Laufband liegt beim Laufen nicht in der Mitte auf oder rutscht beim Laufen
a. Wenn das Laufband nicht in der Mitte ist, ziehen Sie
zuerst den Schlüssel raus und ZIEHEN DAS
STROMKABEL HERAUS. Falls sich das Laufband
nach links verschoben hat, verwenden Sie den
Inbusschlüssel um den linken hinteren Rollenbolzen
eine halbe Drehung im Uhrzeigersinn zu drehen.
Falls sich das Laufband nach rechts verschoben
hat, drehen Sie den Bolzen eine halbe Drehung
gegen den Uhrzeigersinn. Achten Sie darauf, dass
Sie das Laufband nicht zu straff anziehen. Stecken
Sie das Stromkabel ein, stecken den Schlüssel ein und lassen Sie das Laufgerät ein paar
Minuten lang laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang bis das Laufband in der Mitte läuft.
b. Sollte das Laufband beim Laufen rutschen, ziehen Sie
zunächst den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DAS
NETZKABEL HERAUS. Drehen Sie dann mit Hilfe
des Inbusschlüssels beide Justierbolzen der hinteren
Rollen um ca. eine 1/4-Drehung im Uhrzeigersinn.
Das Laufband ist dann richtig straffgezogen, wenn
man es noch auf beiden Seiten um ca. 5–8 cm von
der Laufplattform hochheben kann. Achten Sie darauf,
dass das Laufband in der Mitte zum liegen kommt.
Stecken Sie sowohl das Netzkabel als auch den
Schlüssel wieder ein und laufen Sie einige Minuten
sorgfältig auf dem Laufgerät, bis das Laufband richtig straff gezogen ist.
b
5–8 cm
Justierbolzen der
Hinteren Rolle
a
b
14
16. Der Pulssensor ist kein medizinisches Instru-
ment. Verschiedene Faktoren, einschließlich
der Bewegungen des Benutzers während des
Trainings, können die Pulsschlagwerte verän-
dern. Der Pulssensor soll Ihnen nur als
Trainingshilfe dienen, indem er Ihren durch-
schnittlichen Herzschlag angibt.
17. Lassen Sie das in Betrieb genommene Gerät
nie ohne Aufsicht und ziehen Sie bei Nicht-
gebrauch immer den Schlüssel und das
Netzkabel heraus.
18. Versuchen Sie nicht, das Laufgerät hochzu-
heben, oder zu bewegen, bevor es vollständig
zusammengeklappt ist. (Siehe MONTAGE auf
Seite 5, und siehe ZUSAMMENKLAPPEN UND
TRANSPORTIEREN auf Seite 11.) Sie müssen
in der Lage sein, ohne Überanstrengung 20 kg
hochzuheben um das Laufgerät zu transpor-
tieren; bzw. für Transport zu kippen.
19. Versuchen Sie nicht, die Neigung des Lauf-
gerätes durch Unterlegen von Gegenständen
zu verändern.
20. Beim Zusammenklappen oder Transportieren
des Laufgerätes, achten Sie darauf, dass der
Verschlussstift völlig in der Verriegelung ein-
gesetzt ist.
ACHTUNG:
Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem anderen Trainingsprogramm
beginnen, konsultieren Sie bitte zunächst Ihren Hausarzt. Dies ist besonders wichtig für diejenigen
Personen, die über 35 Jahre alt sind oder gesundheitliche Probleme haben oder hatten. Lesen Sie alle
Anweisungen und Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Der Hersteller
(AICON) übernimmt keine Haftung für Personen oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder
seine Benutzung entstehen könnten.

VERWAHREN SIE DIESE ANLEITUNGEN

Der abgebildete Aufkleber muss an das Laufgerät an die
angezeigte Stelle befestigt sein. Finden Sie die
Aufkleberblätter, ziehen Sie den deutschen Aufkleber ab und
kleben Sie diesen auf den Englischen. Sollte der Aufkleber
fehlen oder unleserlich sein, fordern Sie bitte kostenlos einen
Ersatz von unserem Kundendienst (s. Rückseite.). Kleben Sie
der Aufkleber an die angezeigte Stelle.
40%
Anmerkung: Der Aufkleber wird in
der tatsächlichen Größe gezeigt.
21. Inspizieren Sie regelmäßig die Teile des
Gerätes und ziehen Sie sie nach, wenn nötig.
22. Lassen Sie keine Fremdkörper in irgendeine
Öffnung des Gerätes fallen und führen Sie
keine ein.
23. Der Rollenschutz muss sich 3 mm von der
hinteren Rolle entfernt befinden. (Siehe
Abbildung Seite 4.) Ziehen Sie den Netzkabel
heraus und wenn notwendig stellen Sie den
Rollenschutz richtig ein.
GEFAHR:
24.
Ziehen Sie das Stromkabel
immer sofort raus nach Benutzung, bevor
Sie das Laufgerät reinigen und bevor Sie
Wartung und Einstellellungen durchführen,
wie beschrieben in der Bedienungsanleitung.
Entfernen Sie niemals die Motorhaube, es sei
denn, dies wurde von einem autorisierten
Kundendienstvertreter genehmigt und unter-
wiesen. Wartungen anders als Vorgänge in
dieser Bedienungsanleitung sollten nur
durch einen autorisierten Kundendienstver-
tretet durchgeführt werden.
25. Dieses Laufgerät ist nur für den Hausge-
brauch vorgesehen. Verwenden Sie dieses
Laufgerät nicht in kommerziellem, verpachte-
tem oder institutionellem Rahmen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis